Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
kexi On-Demand-Service: Fahrten auf Abruf buchbar Fahrzeiten: Montag bis Freitag 6 -20 Uhr · Samstag 9 – 20 Uhr Fahrpreise: Zone 1 für Erwachsene 2€, Kinder 1,50€ · Zone 2 für Erwachsene 3€, Kinder 2€ [...] Donau): RVV- und INVG-Tickets Ticketautomat am Bahnhof Bus Infos und Fahrpläne auf der Website des VLK Fahrplanauskunft bei Bayern Fahrplan [...] Pförring: „on demand“ Buchung: Fahrten können per App „kexi“ oder telefonisch unter Telefonnummer: 0800 9999800 gebucht werden. Bezahlt werden kann über die App oder bar beim Fahrer. Barrierefreier Transport[mehr]
Die Fähre befindet sich in der Winterpause! Fähre Eining Fähre in Eining Montags ist Ruhetag. Bei Feiertagen, die auf einen Montag fallen, wird der Fährbetrieb aufrecht erhalten und der darauffolgende [...] In der Pause (14:15 bis 15:00) ist keine Überfahrt möglich. Achtung: Bei starkem Wind oder Sturm, Hoch- oder Niedrigwasser und starkem Regen muss der Fährbetrieb zeitweise eingestellt werden. Bitte benutzen [...] Informationen: Der Fährmann ist während der regulären Öffnungszeiten unter der Telefonnummer Telefonnummer: 0151 15236738 erreichbar. Preise Erwachsene: 1,50 € Kinder: 0,50 € Fahrrad & Mofa: 0,50 € PKW:[mehr]
Hienheim, Eining, Marching und Irnsing sollen in einem neuen Förderverfahren mit Breitbandanschlüssen versorgt werden. Auch in diesem Förderverfahren, so die Zusage, werde die Deutsche Telekom ein Angebot abgeben [...] Plan. Firmen zeigen Interesse an Neustadt Bisher wurden in Neustadt für den Breitbandausbau Förderverfahren genutzt, um Bereiche, in denen das Internet besonders langsam war, mit Glasfaser zu versorgen [...] Schwaig, Neustadt-Süd, voraussichtlich Mühlhausen und die Innenstadt Neustadts. Weiterer Ausbau im Förderverfahren Auch für die weiteren Stadtteile, in denen kein eigenwirtschaftlicher Ausbau durch eine Tele[mehr]
Blätter 2013 2013-1 Auf der Doana möcht i fahrn 1 (pdf) - Klick leitet Herunterladen der Datei ein (PDF-Dokument, 1,15 MB, 08.05.2019) 2013-2 Auf der Doana möcht i fahrn 2 (pdf) - Klick leitet Herunterladen [...] 1,14 MB, 08.05.2019) 2013-4 Wallfahrten und Gnadenorte um Neustadt 1 (pdf) - Klick leitet Herunterladen der Datei ein (PDF-Dokument, 1,20 MB, 08.05.2019) 2013-5 Wallfahrten und Gnadenorte um Neustadt 2[mehr]
Gewerbe- und Industriegebiet Neustadt-Süd" gem. DB Nr. 2 in Neustadt a.d.Donau im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Innenentwicklung): Inkrafttreten d. Bebauungsplans (dauerhaft) Bekanntmachung [...] Industriegebiet Neustadt-Süd" gemäß Deckblatt Nr. 2 in Neustadt an der Donau im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Innenentwicklung) Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Inkrafttreten des B [...] am 13.02.2023 in öffentlicher Sitzung die Änderung des o.g. Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB beschlossen. Der Geltungsbereich des Deckblatts Nr. 2 umfasst die Flurnummer 3400/10[mehr]
Heut' geh' ma wieder wallfahrten - Wallfahrten und Gnadenorte im Neustädter Umland/ Teil 1 (PDF-Dokument, 1,20 MB, 08.05.2019) 4/2013 Heut' geh' ma wieder wallfahrten - Wallfahrten und Gnadenorte im Neustädter [...] 3/2011 Auf der Donau möcht i fahrn – Schifffahrt auf der oberenheimatlichen Donau / Teil 1 (PDF-Dokument, 1,15 MB, 08.05.2019) 1/2013 Auf der Donau möcht i fahrn – Schifffahrt auf der oberenheimatlichen[mehr]
Heimatkundliche Blätter 2017 2017-1 - Mir fahrn mit der Zill'n - 1 (pdf) - Klick leitet Herunterladen der Datei ein (PDF-Dokument, 1,50 MB, 08.05.2019) 2017-2 - Mir fahrn mit der Zill'n - 2 (pdf) - Klick leitet[mehr]
Donau zu gründen. Helga Weigl konnte aufgrund ihrer schon langjährigen Forschertätigkeit ihrer Vorfahren für einen sehr guten Start des neuen Stammtisches beitragen. Anton Metzger, Stadtarchivar der Stadt [...] heimatgeschichtlichen Teil in der Heimatforschung. Wolfang Waltl, vor allem in der Forschung seiner Vorfahren, auch schon einige Jahre sehr zielstrebig, trug dazu bei, dass sich der neue Stammtisch sehr gut [...] Stammtischmitglieder befaßen sich in der Ahnenforschung vor allen Dingen mit der Erforschung ihrer Vorfahren über Generationen hinweg. Dazu sind vor allem Besuche in Archiven erforderlich. Die für unseren[mehr]
verbringen den Tag draußen. Hautnah erfahren wir das Wetter, die Jahreszeiten und erleben den Wald, der unendlich viele Schätze birgt, mit allen Sinnen. Elementare Erfahrungen stehen im Vordergrund und genau[mehr]