Hauptbereich
Stadtarchiv Neustadt a.d.Donau
Stadtarchivar Anton Metzger
Stadtplatz 1
Postfach 14 52
93333 Neustadt a.d.Donau
Telefonnummer: 09445-971723
Faxnummer: 09445-971720
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Zimmer 2
Mo. – Fr., 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Bestände:
118 Urkunden (1350 - 1821).
– Amtsbücher: u.a. Ratsprotokolle (ab 1564), Briefsprotokolle (ab 1617), Vormundschaftsbücher (ab 1552), Inventurbücher (ab 1730), 6 Einzelbände (darunter Urkundenkopialbuch von 1587).
– Rechnungen: u.a. Stadtkammer (ab 1559), St. Laurentius-Pfarrkirche (ab 1602), Reiches-Almosen-Stiftung (ab 1605), Leprosen-Haus St. Nikolaus (ab 1651), Corpus-Christi- und Allerseelenbruderschaft, Schulfonds und Wohltätigkeitsstiftung (ab 1818), Brückenzoll (ab 1641), Mautamt (1737/38), Zehent (ab 1529), Bauamt (ab1697), Pflasterzoll (1864/65), Fischerei (ab 1660).
– Akten der kommunalen Verwaltung (ab 16. Jh.).
– Sammlungen: Amts-, Gesetz- und Verordnungsblätter (18. – 20. Jh.); Zeitungen (z.B. Lokalteil der Mittelbayerischen Zeitung ab 1978) und Zeitungsausschnitte, Hinterlassenschaft von Maria Kostkiewicz im Stadtarchiv, u.a. 4 Postkartenalben und diverse Publikationen (18. – 20. Jh.).
– Archivgut der eingemeindeten Orte Arresting, Bad Gögging, Eining, Geibenstetten, Hienheim, Irnsing, Marching, Mauern, Mühlhausen, Oberulrain, Schwaig (v.a. 19/20. Jh.).
– Archivgut des eingemeindeten Ortes Eining auch als Depot im Staatsarchiv Landshut.