Hauptbereich
Anmeldung für Vereine und Gruppen
Die Anmeldung für Vereine und Gruppen zum Faschingszug 2024 am 11. Februar ist ab sofort über dieses Formular möglich:
Anmeldeformular Faschingszug 2024 (PDF-Dokument, 293,33 KB, 04.12.2023)
Nächstes Jahr neu:
- Keine Höhenbeschränkung: Bisher war wegen der Straßenbeleuchtung eine maximale Wagenhöhe von 4,50m möglich. Da die Beleuchtung 2024 erstmals für den Faschingszug abgehängt wird, gibt es keine Höhenbeschränkung auf der Veranstaltung mehr.
- Party zieht um: Die an den Umzug anschließende Faschingsparty findet ab 2024 nicht mehr am Volksfestplatz, sondern am Stadtplatz statt. Essen & Getränke werden vor Ort verkauft, für Partymusik ist ebenfalls gesorgt!
Neustädter Faschingszug
Die fünfte Jahreszeit beginnt – auch in Neustadt an der Donau starten die Närrinnen und Narren in die Faschingszeit. Ein Highlight wird wieder der Neustädter Faschingszug sein, der am Faschingssonntag, 11. Februar 2024, stattfinden wird. Für den nächsten Umzug sind nun zwei Änderungen geplant, die den Faschingszug noch attraktiver machen sollen.
Bunt, laut und lustig
Der Faschingszug ist dank der vielen Vereine und Gruppen jedes Jahr ein Highlight – für die Kinder an der Strecke, die sich über die Süßigkeiten freuen, genauso wie für die Besucher*innen, die Fasching feiern und sich die fantasievoll gestalteten Wägen und verkleideten Fußgruppen ansehen wollen. „Der Faschingszug gehört fest zu unserem Jahresprogramm“, erklärt Erster Bürgermeister Thomas Memmel. „Die ausgelassene Stimmung, die bunten Kostüme und die Gelegenheit, mit Freunden zu feiern – das macht unseren Faschingszug aus.“ Grundlegend für den Erfolg des Faschingszugs sei dabei das Engagement der Spumantia und der teilnehmenden Vereine. „Deshalb haben wir im Kulturausschuss beschlossen, mit zwei Neuerungen auf deren Wünsche einzugehen“, so Memmel.
Höhere Wägen zugelassen
Für die Wägen gibt es zukünftig eine Änderung, über die sich insbesondere viele Vereine freuen dürften: Bisher war wegen der quer über die Straßen hängende Beleuchtung in der Herzog-Ludwig-Straße nur eine maximale Wagenhöhe von 4,50m möglich. Da das in anderen Orten in der Umgebung nicht der Fall ist, konnten einige Vereine mit ihren Wägen nicht am Neustädter Faschingszug teilnehmen. Das ändert sich nun – die Straßenbeleuchtung wird für den Faschingszug abgenommen, sodass auch höhere Wägen dabei sein können.
Party zieht um
In den vergangenen Jahren zog der Gaudiwurm vom Bahnhof über die Herzog-Ludwig-Straße bis hinunter zum Volksfestplatz, wo die Wägen stehen blieben und die Spumantia mit allen Faschingsfreunden noch ein paar Stunden feierte. „Dort hat sich die Party allerdings immer zwischen den vielen parkenden Faschingswägen verlaufen“, so der Bürgermeister. Die Stadt hat deshalb die Idee aufgegriffen, die Faschingsfeier auf den Stadtplatz zu verlegen: „Im Anschluss an den Umzug heißen wir alle Närrinnen und Narren dann zum Feiern am Stadtplatz willkommen!“
Material für den Wagenbau wird auch diesmal wieder von der Stadt Neustadt an der Donau an die teilnehmenden Gruppen ausgegeben, ebenso wie die Süßigkeiten für den Umzug. Das Anmeldeformular und alle weiteren Infos finden sich in Kürze auf der Website der Stadt Neustadt an der Donau.
Neistod narrisch – Neustädter Faschingsball Neistod narrisch – Der Neustädter Faschingsball der IG Stadtfest findet am 10. Februar 2024 im Bürgersaal statt. Der Vorverkaufsstart der Tickets wird rechtzeitig bekannt gegeben. |