Hauptbereich
Veranstaltungen
Führung durch das Römerkastell "Abusina" in Eining

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell "Abusina" im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.
Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=154521
Treffpunkt: Eingang Kastell
Parkplatz am Kastell vorhanden
Sommer-Konzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe „Die 6 lustigen Fünf“

Sommer-Konzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe „Die 6 lustigen Fünf“ (bei schlechter Witterung im Kursaal). Dieser Name blieb trotz wechselnder Besetzung haften und bringt die 9 Musikanten seitdem immer wieder in Erklärungsnot.
Trotz dieser Krux konnte die Kapelle im Laufe der Zeit ihren Bekanntheitsgrad in und um Regensburg herum steigern. Dabei stellte sie fest, dass zwei Trompeten, zwei Klarinetten, zwei Baritonhörner sowie zwei Posaunen notwendig sind, um ein adäquates Gleichgewicht zur Tuba herzustellen, weshalb sich letztlich eine 9-Mann/Frau-Besetzung herauskristallisierte und festigte.
Mittlerweile können die jungen bzw. junggebliebenen Musikanten auf zahlreiche Wirtshaus-Absacker, Hochzeiten, Bierzelt-Rundreisen, kirchliche und weniger sakrale Empfänge, Grillsportfeste, Dirndl-Flüge, diverse BR-Produktionen und auf viele andere lustige Gastspiele zurückblicken, die sie mit urwüchsiger altbayerischer und böhmischer Blasmusik, garniert mit Eigenarrangements aller Musikrichtungen, komplettierten. Denn eines ist klar: (Blas-)Musik macht das Leben schöner! Der Eintritt ist frei.
Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Kursaal statt.
Bürgerversammlung Eining

Bürgerversammlung Eining
am Sonntag, 29. Mai 2022, 09:30 Uhr im Feuerwehrhaus
Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit dem "Duo Grazie"

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit dem Duo Grazie "Nico Graz und Franziska Eberl". Das Programm des Duos (Klavier und Gesang) bewegt sich von brasilianischer Musik, Soul, Balladen bis hin zu Swing. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.
Bei schlechter Witterung im Kursaal.
"Sing mal wieder" - Gemeinsames Singen für Seniorinnen und Senioren

Singen macht Spaß – und miteinander gleich noch mehr.
Das Angebot richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die gerne mal wieder gemeinsam singen möchten.
Ob einstimmig, mehrstimmig oder im Kanon - deutsche Volkslieder oder bayerisches Liedgut:
im Vordergrund steht vor allem die Freude an der Musik und dem gemeinsamen Musizieren.
Einmal im Monat findet die Aktion statt, bei der die Seniorinnen und Senioren
im Kulturhaus Storchenwirt zusammenkommen und miteinander Musik machen können.
Die Stunden werden von Franziska Meier, Lehrerin an der städtischen Musikschule, begleitet.
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Sing mal wieder“: Termine
4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 7. September, jeweils 10 bis 11 Uhr im Kulturhaus Storchenwirt (Stadtplatz 13).
Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Bayern Kapelle Edelweiß

Kurkonzert mit der Bayern Kapelle Edelweiß am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechtem Wetter im Kursaal). Das Repertoire umfasst neben bayerisch - böhmischer Blasmusik auch Eigenkompositionen. Der Eintritt ist frei.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kursaal statt.
Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin Agnes Englerth unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=187720
Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau
Fototreff
Das Thema des Monats Juni ist diesmal "Kreativ fotografieren".
An Beispielfotos wird verständlich erklärt, welche Möglichkeiten bestehen - und wie einfach es oft ist - "das" besondere Foto anzufertigen.
Einladung ergeht an alle interessierten Fotografinnen- und Fotografen.
Beginn 19Uhr.
Lesung: „Der Tag, an dem dein Flieger ging“
Die Neustädter Autorin Jutta Kröpfl liest, zusammen mit ihrer Tochter Franziska, aus ihrem ersten Buch: „Der Tag, an dem dein Flieger ging“
Stell Dir vor, Du verbringst ein Jahr am anderen Ende der Welt.
Stell Dir vor, Du wachst im Krankenhaus auf und erinnerst Dich an keinen einzigen Tag der aufregendsten Zeit deines Lebens.
Stell Dir vor, Du bekommst Besuch von zwei Menschen, die Dich glauben lassen, an Deine Seite zu gehören. Du hörst dieselbe Geschichte aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.
Wem kannst du vertrauen?
Stadtbibliothek (Stadtplatz 3) · 20 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Das Büchereiteam freut sich auf viele Gäste!
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
Der Bauernmarkt findet in einem abgesperrten Bereich am Parkplatz der Limes-Therme statt.