Digitaler Bauantrag
Hauptbereich
Digitaler Bauantrag
Ab 1. Januar 2023 können die meisten Anträge für Bauvorhaben digital eingereicht werden. Für die meisten Anträge ist dann nicht mehr die Gemeinde, sondern das Landratsamt zuständig. Hier finden Sie eine Übersicht, welcher Antrag in welcher Form wo eingereicht werden muss:
Antragsart | Digital | Papierform |
---|---|---|
Bauantrag | Landratsamt | Landratsamt |
Antrag auf Vorbescheid | Landratsamt | Landratsamt |
Antrag auf Teilbaugenehmigung | Landratsamt | Landratsamt |
Änderungsanträge | Landratsamt | Landratsamt |
Isolierte Abweichungen aufgrund der BayBO erlassenen Vorschriften, Ausnahmen und Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans, einer sonstigen städtebaulichen Satzung oder von Regelungen der BauNVO | Landratsamt | Gemeinde |
Isolierte Abweichung von der BayBO | Landratsamt | Landratsamt |
Verlängerung einer Baugenehmigung, Teilbaugenehmigung oder eines Vorbescheids | Landratsamt | Landratsamt |
Genehmigungsfreisteller | Landratsamt | Gemeinde |
Baubeginnsanzeige | Landratsamt | Landratsamt |
Anzeige der Nutzungsaufnahme | Landratsamt | Landratsamt |
Anzeige der Beseitigung | Landratsamt | Gemeinde |
Kriterienkatalog (Art. 62 a Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 BayBO i.V.m. Anlage 2 BauVorlV) | Landratsamt | Landratsamt |
Abgrabungsantrag | Landratsamt | Landratsamt |
Unterlagen für genehmigungsfreie Abgrabungen im Geltungsbereich eines Bebauungsplans | Landratsamt | Gemeinde |
Teilabgrabungsgenehmigung | Landratsamt | Landratsamt |
Abgrabungs-Vorbescheid | Landratsamt | Landratsamt |
Beginnsanzeige Abgrabung | Landratsamt | Landratsamt |