Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
e Beurteilung wurde das Raumordnungsverfahren im Juni 2022 abgeschlossen. Nun laufen die Vorbereitungen für das Genehmigungsverfahren, das sogenannte Planfeststellungsverfahren. Der geplante Ersatzneubau [...] auf einem Raupenfahrzeug mit Verbrennungsmotor installiert und mit Gummikettenfahrwerk und Bohrgestänge ausgestattet. Die Bohrraupen werden jeweils in einem allradbetriebenen Begleitfahrzeug auf möglichst [...] gehören unter anderem Baugrunduntersuchungen an den geplanten Maststandorten, um für das Planfeststellungsverfahren wichtige Informationen zu gewinnen. Baugrunduntersuchungen Bei den Baugrunduntersuchungen[mehr]
zur Änderung der Satzung über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatz- satzung) Vom 22.02.2021 Die Stadt Neustadt a.d. Donau erlässt aufgrund des Art.[mehr]
eit war um 1910 auch das Ende der relativ kurzen Zeit der Chromolithografie beschieden. Neue Druckverfahren lösten die Litho-Postkarten ab. Neustadt, 22.03.2015 Eduard Albrecht, Stadtheimatpfleger[mehr]
Fischweihern, Fischbehältern und dazugehörigen acht Tagwerk Wiesen. Der Besitz gehörte bereits den Vorfahren des Hans Lorenz von Trautzkirchen zu Peterfe- cking. Dieser war in erster Ehe mit Helene von St[mehr]
sichere Befahrbarkeit der Straßen und Anfahrbarkeit von Müllbehälterstandplätzen mit Müllfahrzeugen muss für einen ungehinderten Abholdienst gewährleistet sein. Der Müll kann nur an für Müllfahrzeuge geeigneten [...] Widmung nicht befahren. LAGE PLANUNGSBEREICH IM RAUM Der Müll kann grundsätzlich nur abgeholt werden, wenn: - die Zufahrt zu Müllbehälterstandplätzen so angelegt ist, dass ein Rückwärtsfahren grundsätzlich [...] Straßen, die Tragfähigkeit der Straßen, Schleppkurven, Durchfahrtshöhen, befestigte Bankette, die Bemessung von Ein- und Ausfahrten und das Überfahren von Bodenschwellen hingewiesen. Fläche für Nebengebäude[mehr]
sichere Befahrbarkeit der Straßen und Anfahrbarkeit von Müllbehälterstandplätzen mit Müllfahrzeugen muss für einen ungehinderten Abholdienst gewährleistet sein. Der Müll kann nur an für Müllfahrzeuge geeigneten [...] Straßen, die Tragfähigkeit der Straßen, Schleppkurven, Durchfahrtshöhen, befestigte Bankette, die Bemessung von Ein- und Ausfahrten und das Überfahren von Bodenschwellen hingewiesen. Der Müll kann grundsätzlich [...] grundsätzlich nur abgeholt werden, wenn: 1. die Zufahrt zu Müllbehälterstandplätzen so angelegt ist, dass ein Rückwärtsfahren grundsätzlich nicht erforderlich ist. Dies gilt nicht, wenn ein kurzes Zurückstoßen[mehr]
waren umfangreiche Nachforschungen notwendig, um über den Lebensweg des Malers Julius Noe mehr in Erfahrung zu bringen. Die Flucht aus Ungarn In den Nachkriegswirren 1945 gelangte der Ungarnflüchtling Julius [...] wandern. Im Januar 1952 bestieg die Fami- lie das Schiff „General Muir“ und landete nach zehntägiger Überfahrt in New York. Die kom- menden drei Monate verbrachten die Noes in Springfield, Mass., wo sie die[mehr]
hatten ebenso schnell kehrt gemacht und feuerten im Tiefflug auf das im Dollinger Stadel entfliehende Gefährt und die Soldaten; aber sie trafen nicht. Die Geschosse gingen viel mehr durch das Stadeldach in das[mehr]
Blätter Nr.1/2017 Mir fahrn mit der Zill´n / Teil 1 Bau und Gebrauch des traditionellen Wasserfahrzeuges an der Donau 1) Wandbild am Haus des Seidl-Fischers in Pförring Mir fahrn mit der Zill´n übern See [...] gebautes Fahrzeug verstanden. Feststeht jedoch, dass unter „Zille“ sowohl das kleinere Fahrzeug, als auch der Sammelbegriff der gesamten Schiffsgattung gemeint ist.3 Allen traditionellen Wasserfahrzeugen an [...] so groß als die Klobzille. Die Tragfähigkeit eines Kelheimers wird mit 2000 Zentner bei der Naufahrt (Talfahrt) angegeben. Die Schwabenzillen aus Ulm, be- kannt auch als Schwabenplätte oder Ulmer Schachtel[mehr]
rn sorgten im Auftrag der Stadt auch für den Fährbetrieb über die Donau. Von einer Fähre wissen wir bereits urkundlich von 1470. 1596 wurde eine neue Fähre beim Regens- burger Schopper und Schiffzimmermann [...] nitte erlebt der Fahrgast eine romantische Fahrt auf der hier noch unge- zähmten Donau. 3 Homepage der Fischereigenossenschaft Kelheim 29) Fischerzunft Kelheim um 1900 30) Zillenfahrt durch die wildromantische [...] Fischerzunft von 1576 Heimatkundliche Blätter Nr.2/2017 Mir fahrn mit der Zill´n / Teil 2 Bau und Gebrauch des traditionellen Wasserfahrzeuges an der Donau 2. Die Fischer Spätestens seit dem Mittelalter[mehr]