Suche: Neustadt an der Donau

Suche: Neustadt an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Neustadt an der Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Termin vereinbaren
13 °C
Heute,22.09.2023
Leichter Regen
12 °C
13 °C
15 °C
Samstag,23.09.2023
Überwiegend bewölkt
9 °C
17 °C
18 °C
Sonntag,24.09.2023
Klarer Himmel
10 °C
19 °C
Zur Gesamtübersicht
750 Jahre Stadtrecht
750 Jahre Stadtrecht
750 Jahre Stadtrecht
Suche

Hauptbereich

Gesucht nach "fester".
Es wurden 1024 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1024.
2022-12-16-Bekanntmachung_FNP_Feststellungsbeschluss_und_Inkrafttreten_56._Änderung.pdf

Geibenstetten Bekanntmachung des Feststellungsbeschlusses Inkrafttreten der Änderung Der Stadtrat hat für o.g. Flächennutzungsplanänderung am 14.02.2022 den Feststellungsbeschluss gefasst. Betroffen sind die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 540,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
2017_-_1_Mir_fahrn_mit_der_Zill_n_-_1.pdf

prächtige Gasthaus mit Festsaal „Deutscher Hof“, in welchem sogar König Ludwig I. mit seiner Familie nächtigte. Schiffmeister Gruber aus Irnsing verschiffte „Wasserbauer“ zur Donauuferbefestigung aus den Steinbrüchen [...] eintönige Klopfgeräusch des „Schoppens“, also das Abdichten der Schiffsfugen zum Alltag. Diese Feststellung trafen die beiden Volkskundler und Schiffsarchäologen Jenny Sarrazin und Andre‘ van Holk nach [...] Meter Länge. Unter „Zille“ wird dagegen ein kleineres und schlanker gebautes Fahrzeug verstanden. Feststeht jedoch, dass unter „Zille“ sowohl das kleinere Fahrzeug, als auch der Sammelbegriff der gesamten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
2017_-_3._Bayerische_Soldaten_im_Dienste_doc.pdf

Bosporus. Ganz beeindruckt war er von den vielen Se- henswürdigkeiten, schreibt von „alten Festungen und Festungsmauern, die vor 1000 und noch mehr Jahren gebaut wurden“. Die Soldaten verweilten über einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
Heimatkundliche_Blätter_Titel.2017-4.pdf

Teil der Heimatgeschichte und wird durch Schachtel- und Zillenfahrten, Fischerstechen und anderen Festen lebendig gehalten. Auf unserer Zillenfahrt entdeckten wir ebenfalls noch Zeugnisse dieser früheren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
2016-1.doc_Baumg.pdf

teilte ich Stadtarchivar Metzger mit, welcher anschließend Nachforschungen in die Wege leitete und feststellte, dass es sich bei diesem Baumgartner um unseren Neustädter Chronisten handelt. Baumgartner war[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
2016-4_Der_Alte_Turm_in_Mühlhausen.pdf

Langhaus der ehemaligen St.-Vitus-Kirche wurde 1948 abgerissen. Übrig blieb der „Alte Turm“. Am Patroziniumsfest berichtete der Vorsitzende des Arbeitskreises „Geschich- te und Kultur“ und Heimatforscher Dieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
2015-5-Zur_Geschichte_des_Schlosses_Karpfenstein.pdf

Karpfenstein starb am 13. Mai 1626 und hat sein Begräbnis im Dom zu Regensburg.6 5 laut Auer, Befestigungen und Burgen im LK Kelheim, S.79: HstAM, GUAbensberg Nr. 969 6 Verhandlungen des hist. Vereins für [...] http://www.hdbg.eu/kloster/web/index.php/detail/geschichte?id=KS0471 10 siehe 7 11 laut Auer, Befestigungen und Burgen im LK Kelheim, S.79: HstAM, GUAbensberg Nr. 970/1 12 ebenda, Nr. 970 (16.09.1638) 13[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 892,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
Mariä_Heimsuchung_in_Niederulrain.pdf

hat das heutige Fest 1263 Kirche Mariä Heimsuchung 2 im Franziskanerorden eingeführt und auf den 2. Juli, den Tag nach der Oktav Johannes des Täufers, festgesetzt. 1389 wurde das Fest auf die ganze abend- [...] 1 MARIÄ HEIMSUCHUNG IN NIEDERULRAIN Die Jungfrau Maria als Kirchenpatronin Mit dem Fest „Mariä Heimsuchung“ erinnert die katholische Kirche an den Besuch Marias bei ihrer Verwandten Elisabeth und der damit [...] Niederbayern, Bezirksamt Kelheim, 1922, 254 f. , unmittelbar an der Westseite des Kirchhofeinganges 11 Festschrift zur Fahnenweihe der FFW Ulrain, 1987, Paul Spieler, S. 61 12 Lt. Auskunft von Architekt Peter Fischer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 308,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2019
Kirche_St._Wolfgang__Arresting.pdf

Glocken für die Pfarrei Hienheim mit Pferdefuhrwerken am Bahnhof in Neustadt feierlich abgeholt. Der Festzug wurde von einer Musikkapelle und vierzig Reitern begleitet. Die Weihe vollzog Abt Emmeran Gilg von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 253,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2019
Kirche_Sittling.pdf

von Pfarrer Harald Kamhuber und Architekt Peter Fischer bei der letzten Restaurierung 1993/94 festgestellt. 6 Denkmäler in Bayern, Landkreis Kelheim, 1992, S. 384 f. und Kunstdenkmäler in Bayern, Bezirksamt [...] beliefen sich auf ca. 750.000,-- DM. Am Sonntag den 6. März 1994 wurden mit einem feierlichen Festgottesdienst, den Pfarrer Harald Kamhuber gemeinsam mit Abt Dr. Thomas Niggl vom Kloster Weltenburg zelebrierte [...] die Renovierungsarbeiten abgeschlossen15 . Blick auf die Empore mit einigen Kreuzwegstationen 14 Festgestellt von Anton Metzger 15 Mittelbayerische Zeitung vom 5./6. März 1994 Opferstock, 16. Jh. Pfarrei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2019