Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
örtlichen Feuerwehr oder dem THW relativ einfach und unbüro kratisch durchgeführt werden. Die Absperrung der Straße kann dabei auch beweglich erfolgen, z. B. durch Einsatzfahr zeuge der Feuerwehr oder des [...] Pandemie – wenn auch vielleicht noch mit Ein schränkungen – wieder stattfi nden können. Gerade Feuerwehr-, Schützen-, Burschen vereins- und Sportfeste, Trachtenumzüge, wohltätige Veranstaltungen, Pfarrfeiern [...] dies vorher erprobt werden. Für die Erprobung ist die Erlaubnis der Gemeinde (in der Regel die Feuerwehr als für den Brandschutz zuständige Stelle) erforderlich. Für die Vorführung in Anwesenheit von [mehr]
Wenn Ihr Lkw mindestens 7,5 Tonnen wiegt und Sie eine Bundesstraße oder Bundesautobahn in Deutschland befahren wollen, müssen Sie vorher eine Mautgebühr zahlen.[mehr]
Erstattet werden notwendige und angemessene Kosten für die Errichtung und den Betrieb der lokalen Testzentren des öffentlichen Gesundheitsdienstes (lokale ÖGD-Testzentren), in denen PCR-Testungen und [mehr]
größer werdende Lücke in den Damm. In wenigen Stunden waren gan- ze Stadtteile komplett überflutet. Feuerwehren, THW , BRK und viele freiwilli- ge Helfer versuchten zu retten, was zu retten war. Oft vergeblich[mehr]
oder Autounfall: 13 Feuerwehren halten sich in Neustadt bereit, um jederzeit helfen zu können. Eine davon be- kommt nun ein neues „Zuhause“: In Schwaig konnte für die Freiwillige Feuerwehr nach längerer Suche [...] der Stadtrat in der letzten Sitzung zugestimmt – damit steht dem neuen Zentrum für die Schwaiger Feuerwehr nichts mehr im Weg. Neues Feuerwehrhaus in Schwaig geplant Fähre Eining ab Karfreitag wieder unterwegs [...] Kompetent, menschlich und auf allen Kanälen erreichbar. Kreissparkasse Kelheim Die Freiwillige Feuerwehr Marching – 1883 gegrün- det – besteht derzeit aus 32 aktiven Mitgliedern, von denen aktuell 7 Mitglieder[mehr]
die Öffentlichkeit ausgelegt. Aus der Stadtratssitzung 5 EIN NEUES FAHRZEUG FÜR DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR NEUSTADT Mit dem „Abrollbehälter Technische Hilfeleistung – Schwer“ können nun der Rüstwagen (Baujahr [...] technische Rettung bzw. Bergung, zum anderen für Öl- und Chemieschäden ausgestattet. Damit hat die Feuerwehr ein weiteres Gerät, um für zukünftige Ein- sätze noch besser gerüstet zu sein. Neue Radwege in Eining [...] aufgeführt wurden. Bei den Starkbierfesten bestand Einigkeit und wurde mit dem Burschenverein und der Feuerwehr gemeinsam veranstaltet, wobei die Dorf- bühne den Unterhaltungsteil übernahm. Als der Bur- schenverein[mehr]
r Thomas Memmel in der Stadtrats- sitzung betonte. GEBÜHRENSATZUNG DER FEUERWEHR: Es gibt eine neue Gebührensatzung der Feuerwehr. Die- se wurde in den vergangenen Wochen überarbeitet und nun vom Stadtrat [...] Stadtrat erlassen. Die Gebührensatzung ist Vor- aussetzung dafür, dass die Feuerwehr Kosten für gebüh- renpflichtige Einsätze mit den Bürgern abrechnen kann – zum Beispiel bei missbräuchlichen Alarmierungen[mehr]
Analyse anhand der offiziellen Merkblätter zum Bedarf der Feuerwehren in Neustadt und den Stadtteilen hatte ergeben, dass das LF10 der Feuerwehr Bad Gögging für das ermittelte Ge- fahrenpotential zu gering [...] ausgerüstet. Es ist daher viel schlagkräftiger als ein „normales“ LF10. Zum anderen ist auch die Feuerwehr Neustadt mit ihrem LF20 aufgrund der räumlichen Nähe not- falls schnell vor Ort“, so Erster Bür [...] Wendehammer umdrehen können. „Deshalb ist es nicht nur wichtig, dass die Badegäste die Rettungswege und Feuerwehr- zufahrten freihalten, sondern dass auch der ganze Wendehammer frei bleibt“, betont Neustadts Erster[mehr]
im Kindergarten St. Andreas in Bad Gögging große Aufregung. „Die Feuerwehr kommt“. Die FFW Bad Gögging fuhr mit einem großen Feuerwehr- auto auf das Kindergartengelände. Die Kinder übten mit Peter Valtenmeier [...] Bürger- meister. Daneben war Bauer auch immer noch ehren- amtlich aktiv – unter anderem in der Feuerwehr und im Sportverein, in den letzten Jahren besonders auch in der Appel-Seitz-Stiftung: „Es ist kaum[mehr]