Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gutachten, usw.) Abwicklung der Verfahren zur Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen und Satzungen nach BauGB Eigenständige Ausarbeitung und Durchführung kleinerer Verfahren Abstimmung mit den betroffenen[mehr]
geführt. Damit die zum Teil sehr breiten landwirtschaftlichen Fahrzeuge die Brücke auch während der Bauzeit nutzen können, beträgt die Fahrbahnbreite nun 3,50 Meter. Daher ist der restliche Arbeitsraum auf der [...] voran. Derzeit werden vor allem die Brückenkappen saniert. Ab kommender Woche rückt dann der Fahrbahnbelag in den Fokus. Um die Risiken für alle Beteiligten zu minimieren, wird deshalb die Nutzung der [...] daran angepasst, was zu längeren Grün-, aber auch deutlich längeren Rotphasen führt. Zudem ist die Durchfahrt für den Durchgangsverkehr aus Richtung Pförring respektive nach Pförring nicht mehr möglich. A[mehr]
Die Fähre Eining, die Kirche in Schwaig, das Blaue Haus am Kirchplatz – und wo lag nochmal die zweite Karte mit dem Rundturm? Ganz neu gibt es jetzt das Neustadt-memory. Von der bekannten Spielfirma R[mehr]
ne Ausbildung als Fachinformatiker oder eine vergleichbare Ausbildung Sie sind IT-Profi mit Berufserfahrung und möchten unser Team verstärken oder wollen nach Ihrer Ausbildung engagiert in die Praxis [mehr]
vorhandenen Erdölraffinerie dar und bedarf einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung im förmlichen Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 16 Abs. 1 BImSchG i.V.m. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a der [...] beantragt. Das Vorhaben wird gemäß § 10 Abs. 3 BImSchG i.V.m. §§ 8 ff. der Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) öffentlich bekannt gemacht. Der Genehmigungsantrag und die dazugehörigen Ant [...] der Bekanntgabe unkenntlich gemacht werden, wenn diese zur ordnungsgemäßen Durchführung des Genehmigungsverfahrens nicht erforderlich sind. Nach Ablauf dieser Frist sind alle Einwendungen ausgeschlossen,[mehr]
unseren Kindergarten "Sachensucher" in Neustadt a.d. Donau. Wir bieten: Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktivem Tarifvertrag Jahressonderzahlung vielfältige [...] Weiterbildung attraktive Zusatzleistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Fahrradleasing, i-gb-Card) vielfältige Personalrabatte über Corporate Benefits 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten[mehr]
November zudem drei kleinere Bauwerke instand und erneuert auf einer Länge von 2,7 Kilometern die Fahrbahn bis zur Landkreisgrenze. Während der Arbeiten wird der Verkehr großräumig umgeleitet. 1994 erbaut [...] angebracht. Ein Hauptaugenmerk liegt zudem auf dem Geh- und Radweg: Der wird durch Verschmälerung der Fahrbahn nun auf drei Meter verbreitert. „Das ist ein echtes Plus an Verkehrssicherheit für Fußgänger und [...] n zwischen Brückenende und Straße zu erneuern. Diese Vollsperrung wird genutzt, um zugleich die Fahrbahn der B 299 von Wöhr bis Marching zu sanieren. Zeitgleich werden drei Kleinbauwerke instandgesetzt:[mehr]
Beurteilung wurde das Raumordnungsverfahren im Juni 2022 abgeschlossen. Nun laufen die Vorbereitungen für das Genehmigungs- verfahren, das sogenannte Planfeststellungsverfahren. Der geplante Ersatzneubau [...] gehören Kartierungsarbeiten, um für das Planfeststellungsverfahren wichtige Informationen zu gewinnen. Kartierungsarbeiten TenneT führt im Rahmen des Genehmigungsverfahrens Kartierungen als Vorarbeiten durch [...] nicht entstehen. Es werden keine Maschinen eingesetzt; es handelt sich um Begehungen zu Fuß oder Befahrungen öffentlicher Wege. Sollte es dennoch zu Schäden kommen, bitten wir um Benachrichtigung. Beauftragte[mehr]
Bayern sind in diesem Jahr rund 60 000 Haushalte zu befragen. Hierbei bestimmt ein mathematisches Zufallsverfahren, welche Adressen für die Teilnahme ausgewählt werden. Einmal ausgewählt, nehmen die jeweiligen[mehr]
Denn die Äste können zum Beispiel ins Sichtfeld von Auto- oder Radfahrenden hängen und werden dann, besonders in Kurven, schnell zur Unfallgefahr. Und wenn der Baum vom Nachbargarten langsam in den eigenen[mehr]