Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Abb. links: Grabstein der Katharina Smicherin mit dem Wappen der Wimmer Abb. rechts: Grabplatte des Roger Haimel mit Ganzkörperbild Heimatkundliche Blätter Nr.6/2011 Mittelalterliche Begräbnisse in de[mehr]
Abb. 2: Ältestes Neustädter Stadtsiegel um 1280 Abb. 1: Erste urkundliche Nennung Neustadts im Jahre 1277 Heimatkundliche Blätter Nr.3/2011 Siegel und Wappen der Stadt Neustadt an der Donau Der Name N[mehr]
Prändl-Wappen, 1560 Heimatkundliche Blätter Nr.5/2011 Siegel und Wappen der Gemeinde Irnsing Der heutige Neustädter Ortsteil Irnsing führte bis zur Eingemeindung im Jahre 1972 ein eigenes Siegel und W[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.4/2011 Frühlingserwachen auf der Steppenheide und in der Aue Die Landschaft um Neustadt an der Donau ist einerseits geprägt durch die Do- nauaue und andererseits durch die H[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.9/2011 Römisches Leben in unserer Heimat Im ersten nachchristlichen Jahrhundert sicherten die Römer die neue Provinz Rätien mit der Errich- tung etlicher Kastelle entlang de[mehr]
Die Neustädter-Glasplatten-Negative Das Stadtarchiv Abensberg erhielt vor ei- nigen Jahren eine Sammlung alter Foto- grafien, die aus dem Nachlass des Abens- berger Fabrikanten Rössler stammen sol- le[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.3/2010 Sagen und Geschichten rund um Neustadt Das Neustädter Sagenbüchl Geschichten aus alter Zeit wurden oft über viele Generationen weiter- erzählt und schließlich gesamme[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.1/2010 Heiraten auf dem Lande Das Erntedankfest 2010 in Bad Gögging stand ganz im Zeichen der Zeit um 1900. Neben der Sonderausstellung „Das Unaussprechliche“ obenrum - unte[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.2/2011 Unser Dorf soll schöner werden – Neustadts Orts- teil Geibenstetten ist der Landkreissieger beim Wettbewerb 2010 Der Neustädter Ortsteil Geibenstetten - ein Waldhufen[mehr]
4) Sittlinger Wetterkreuz am Stadtweg 5) Sittlinger Marterl an der Str. nach Eining, Sittling -Nord 6) Hausermarterl in Sittling-Nord 7) Hoidermarterl in Sittling—Ortseinf. Süd, errichtet v. Fam. Xave[mehr]