Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Die ersten Baiern? Nach dem Rückzug der Römer können wir auf sehr wenige schriftliche Quellen zurückgreifen. Die ersten Bayern waren vermutlich eine Grup- pe von Elbgermanen böhmischer Herkunft, welch[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.1/2015 Bergleute, Bronzegießer und Händler in der Bronzezeit 2.300 v. Chr. - 1.300 v. Chr Der Mensch entdeckt das Metall Bronze, eine Legierung, bestehend aus neun Teilen Ku[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.3/2015 Stadt- und Ortsansichten auf Litho-Karten Von unserer Stadt und ihren Ortsteilen gibt es eine Anzahl von Litho-Ansichts- karten. Diese sind heutzutage bei vielen Samm[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr./2015 Anton Baumgartner – Verfasser der ältesten Neustädter Chronik Mit der „Beschreibung der Stadt und des Gerichtes zu Neustadt an der Donau“ aus dem Jahre 1783 ist uns di[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.2/2015 Eine Stadt druckt ihr eigenes Geld Die Inflationszeit nach dem ersten Weltkrieg Kriegshurra auf Pump und die Folgen1 Den Ersten Weltkrieg, im festen Glauben an den Si[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.4/2015 Landwirtschaft im Wandel Aus der Zeit der beginnenden Technisierung Bis in die 60er Jahre waren unsere Dörfer bäuerlich geprägt. Bauern und Handwerker wie Schmied, Sa[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.4/2013 Kastelle und Wachtürme in unserer Heimat Die Römer sichern ihre Grenze Der Limes Die erste künstliche geschaffene Grenze Europas ist der 550 km lange Limes. Mit diese[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.9/2013 Bad Gögging – Geschichte und Führer / Teil 2 von Josef Reindl Neustadt, 18.11.2013 Eduard Albrecht, Heimatpfleger[mehr]
Wir sind eine Kindertagesstätte mit • 4 Kindergartengruppen für Kinder von 3-6 Jahren • 2 Krippengruppen für Kinder von 1-3 Jahren Unsere Gruppenöffnungszeiten derzeit sind: Im Kindergarten • Gruppe 1[mehr]
Die Versorgung der Neustädter Bevölkerung mit Fisch Die Fischer aus Neustadt wurden vom Rat der Stadt verpflichtet, ihre Fänge zuerst dem Pfleger, den in Neustadt stationierten Offizieren und dann den[mehr]