Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Abb. 1: Dampfschiff Ludwig I. Abb. 2: Anzeige der Königlich-Bayerischen-Donau-Dampf-Schifffahrt Heimatkundliche Blätter Nr.2/2013 Auf der Doana möcht´ i fahrn / Teil 2 Schifffahrt auf der oberen heima[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.5/2013 Heut geh´ ma wieder wallfahrten – Wallfahrten und Gnadenorte im Neustädter Umland / Teil 2 Zum seligen Heinrich in Ebrantshausen 1 Die Wallfahrt geht auf den seli- ge[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.3/2013 Zeugen aus Stein um und in der alten St. Andreas-Kirche von Bad Gögging von Josef Kronauer sen. St. Andreas 2012 St. Andreas um 1810 Hier ruht die ehrbare Barbara Knö[mehr]
Abb. 1: Gemälde an der Südfassade des Ulmer Rathauses Abb. 2: Ausschnitt aus den Bayerischen Landtafeln von Apian Heimatkundliche Blätter Nr.1/2013 Auf der Doana möcht´ i fahrn / Teil 1 Schifffahrt au[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.3/2013 Zeugen aus Stein um und in der alten St. Andreas-Kirche von Bad Gögging von Josef Kronauer sen. St. Andreas 2012 St. Andreas um 1810 Hier ruht die ehrbare Barbara Knö[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.1/2012 Befestigte Orte, Burgen und Schlösser in der Großge- meinde Neustadt a.d.D. / Teil 2 Die verschwunden Burgen in der Großgemeinde Auch wenn heutzutage von Burganlagen [mehr]
Die Gründungstruppe beim Kuchelbauer in Abensberg 1988 Die Ochsentreiber 1990 Die Ochsentreiber 1998 Heimatkundliche Blätter Nr.8/2012 Die Blaskapelle Ochsentreiber Die "Blaskapelle Ochsentreiber" wur[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.6/2013 Kastelle und Wachtürme in unserer Heimat Die Römer sichern ihre Grenze Der Limes Die erste künstliche geschaffene Grenze Europas ist der 550 km lange Limes. Mit diese[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.8/2013 Bad Gögging – Geschichte und Führer / Teil 1 von Josef Reindl Dieser Tage konnte ich die Bad Gögginger Chronik des Pfarrers Josef Reindl von 1936 antiquarisch erwerbe[mehr]
Heutige Ansicht des Schlosses (Wikimedia) Heimatkundliche Blätter Nr.2/2012 Befestigte Orte, Burgen und Schlösser in der Großge- meinde Neustadt a.d.D. / Teil 4 Schlösser in der Großgemeinde Während d[mehr]