Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Richtlinie für die Förderung der Vereine und der Jugendarbeit in der Stadt Neustadt an der Donau Zuschussrichtlinie Stadt Neustadt an der Donau I. Abschnitt - Allgemeines § 1 Zweck der Richtlinie In A[mehr]
Der Limes - UNESCO-Weltkulturerbe Die Grenze des römischen Reiches zum Babaricum, genannt Limes (Obergermanischer – Rätischer Limes), durchzieht unsere heimatlichen Fluren und ist mit seiner Länge von[mehr]
Abb. 1) Bootsförmige Steinaxt der Chamer Kultur Heimatkundliche Blätter Nr.3/2022 Steinaxtfund der Chamer Kultur Die Entdeckung eines Werkzeugs aus der jüngeren Jungsteinzeit auf Neustädter Flur Fundo[mehr]
FERIEN 2023 IN NEUSTADT AN DER DONAU Ferienprogramm und Ferienbetreuung an Pfingsten und in den Sommerferien GRUßWORT Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Ferienzeit ist doch für alle die schön[mehr]
Heimatkundliche Blätter Nr.1/2023 Neustadt an der Donau - die Stadt mit den ältesten Stadt- rechten Bayerns Historische Zusammenhänge zur Gründung der Stadt Als Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa[mehr]
Anmeldebogen Kath. KITA “Sausewind” Prio KITA “Kleine Heimat auf dem Hollerhof” Prio Kind Name: Vorname: Geburtsdatum: Geschlecht: ◯ weiblich ◯ männlich ◯ divers Integrationsplatz ◯ Ja ◯ Nein Geschwis[mehr]
Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärungen Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklä- rung zu vermeiden, hat Amtsleiterin Barbara Krie- ger vom Finanzamt Kelheim folgende Tipps für Sie: Nu[mehr]
KINDERTAGESSTÄTTEN IN DER STADT NEUSTADT AN DER DONAU mit Informationen zum digitalen Anmeldeportal LIEBE ELTERN, mit dem Besuch in der Krippe oder dem Kindergarten beginnt ein neuer Lebensab- schnitt[mehr]
Abb.1: Ludwig II. der Strenge, Bildausschnitt Ölgemälde 16. Jh. Heimatkundliche Blätter Nr. 4/2014 Herzog Ludwig II. der Strenge Gründer der Stadt Neustadt an der Donau Der Herzog Ludwig II., genannt [mehr]
Die Präsentation des Donau-Talers durch die damalige ANW- Vorsitzende Elfriede Schmidt, MZ-20.10.2004 Heimatkundliche Blätter Nr. 7/2013 Taler, Taler du musst wandern Der Donau-Taler – Neustadts eigen[mehr]