Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Informieren Sie sich über einen Fortbildungsberuf für Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter, die Freude daran haben, Verantwortung für den Lebensalltag älterer oder hilfebedürftiger Menschen zu ü[mehr]
In Bayern findet neben dem Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden" u.a. auch der "Tag der offenen Gartentür" statt.[mehr]
Für die Organisation der Berufsausbildung und für das Prüfungswesen im Ausbildungsberuf Gärtner/Gärtnerin und Werker/Werkerin im Gartenbau sind bestimmte Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forste[mehr]
Die Regierungen sind die zuständigen Genehmigungsbehörden für den Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen (Fahrzeuge mit mehr als 9 Sitzplätzen).[mehr]
Geschwindigkeitsbegrenzer dürfen in Kraftfahrzeuge nur von hierfür amtlich anerkannten Fahrzeugherstellern, Herstellern von Geschwindigkeitsbegrenzern oder Beauftragten der Hersteller sowie durch von [mehr]
Das Bayerische Landesamt für Umwelt führt an der Dienststelle Marktredwitz chemische und physikalische Laboruntersuchungen an Gesteinen und Böden durch.[mehr]
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) erfasst bayernweit wichtige Geotope, bewertet ihre Schutzwürdigkeit und veranlasst erforderlichenfalls geeignete Schutz-, Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen.[mehr]
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) erstellt und veröffentlicht die amtlichen geologischen, hydrogeologischen, bodenkundlichen und sonstigen einschlägigen geowissenschaftlichen Karten und Schrif[mehr]