Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Menschen einstellen möchten, die seit mindestens 6 Jahren nicht oder nur kurz gearbeitet und Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") bezogen haben, können Sie beim Jobcenter Zuschüsse für Lohnkosten beantragen[mehr]
und Förderschulen, Schulen für Kranke und beruflichen Schulen (ohne FOS/BOS) können neben einer arbeitsmarkt- oder familienpolitischen Beurlaubung Elternzeit, Sonderurlaub oder eine Dienstbefreiung beantragen[mehr]
und Pflege fördert Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern bei der Entwicklung kooperativer Arbeits- und Gremienstrukturen. Die regionalen Netzwerke sollen auf kommunaler Ebene zur Verbesserung der[mehr]
Wenn Sie wegen Krankheit oder Behinderung nicht mehr in Ihrem bisherigen Beruf arbeiten können, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung erhalten. Sie müssen[mehr]
Für Menschen mit Behinderungen gelten in der Arbeitswelt besondere Bestimmungen (z. B. ein besonderer Kündigungsschutz). Lesen Sie, welche Rechte schwerbehinderte Beschäftigte haben und was Unternehmen[mehr]
Die Bayerische Staatsregierung fördert und sichert gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern. Unsere Strukturpolitik richten wir konsequent an diesem Ziel aus. Ein wichtiges[mehr]
onenden u. qualitätsorientierten Weinbau, den Weinausbau u. die Weinvermarktung. Bei all diesen Arbeiten ist der routinierte Umgang u. der Einsatz von Maschinen u. Geräten selbstverständlich.[mehr]
sollten ihr angehören: 36 professionelle Eisenbahnarbeiter, zehn Schlosser und Maschinenarbeiter, vier Schmiede, 20 Zimmerleute, acht Bergleute und Tunnelarbeiter, zwei Steinhauer, zwei Brunnenmacher, sechs [...] einer 23 Kilome- ter langen Feldbahn von Abensberg – Eining – Mar- Abb. 8: Weichensteller bei der Arbeit Abb. 9: Waggons mit Gleiselemente im Feldbahnhof Abb. 10: Pontonbrücke über die Donau ching – Pförring[mehr]