Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rentenleistungen sind in der Regel geringer als das zuletzt bezogene Arbeitseinkommen. Gleichzeitig können im Alter die Ausgaben für Gesundheit und Pflege steigen. Um diesen finanziellen Einschnitt ab[mehr]
Auf die Gesundheit zu achten ist wichtig – besonders für ältere Menschen. Informieren Sie sich, welche Angebote es in diesem Bereich gibt und welche Leistungen (z. B. bei Pflegebedürftigkeit) Ihnen au[mehr]
Unsere Gesellschaft bietet auch für ältere Menschen verschiedene Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Angebote reichen von Mitarbeit als Schulwegdienst bis hin zur Absolvierung eines Bu[mehr]
Im Ruhestand zu sein bedeutet mehr Freizeit zu haben. Ermäßigungen für Rentner gibt es in fast allen Bereichen des täglichen Lebens. Senioren können Geld sparen und weiterhin aktiv am kulturellen Lebe[mehr]
Die Rentenversicherung bietet Versicherten eine Reihe von Leistungen (z. B. Altersrenten, Hinterbliebenenrenten oder finanzielle Hilfen für bestimmte Situationen). Beamte erhalten ein Ruhegehalt.[mehr]
Sie gehen gerade in Ruhestand oder sind kurz davor? Damit Sie sich bewusst auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten können, haben wir wichtige Aspekte (z. B. Rente, Freizeitgestaltung, Gesundheit [mehr]
Menschen mit Behinderungen haben gesetzlichen Anspruch auf bestimmte Hilfen und Vergünstigungen, die Nachteile ausgleichen sollen, die durch die Behinderung entstehen. Die Hilfen reichen von steuerlic[mehr]
Menschen mit Behinderungen benötigen möglicherweise Unterstützung bei der täglichen Lebensführung (z. B. Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung bei Amtswegen) oder medizinische Betreuung rund um di[mehr]
Betreuung meint einerseits die pflegerische Betreuung von Menschen mit Behinderungen, andererseits die rechtliche Betreuung für Menschen, die ihre Angelegenheiten (z. B. aufgrund einer Behinderung) ni[mehr]