Suche: Neustadt an der Donau

Suche: Neustadt an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Neustadt an der Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Termin vereinbaren
8 °C
Heute,18.04.2025
Wolkenbedeckt
8 °C
9 °C
16 °C
Samstag,19.04.2025
Klarer Himmel
3 °C
18 °C
18 °C
Sonntag,20.04.2025
Bewölkt
7 °C
18 °C
Zur Gesamtübersicht
Blick von oben
Blick aufs Rathaus
Luftansicht auf Stadtgebiet Neustadt a.d.Donau
Suche

Hauptbereich

Gesucht nach "fester".
Es wurden 1171 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 1171.
2015-5-Zur_Geschichte_des_Schlosses_Karpfenstein.pdf

Karpfenstein starb am 13. Mai 1626 und hat sein Begräbnis im Dom zu Regensburg.6 5 laut Auer, Befestigungen und Burgen im LK Kelheim, S.79: HstAM, GUAbensberg Nr. 969 6 Verhandlungen des hist. Vereins für [...] http://www.hdbg.eu/kloster/web/index.php/detail/geschichte?id=KS0471 10 siehe 7 11 laut Auer, Befestigungen und Burgen im LK Kelheim, S.79: HstAM, GUAbensberg Nr. 970/1 12 ebenda, Nr. 970 (16.09.1638) 13[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 892,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
Heimatkundliche_Blätter_Nr.10-2011.pdf

Steilhang zur Donau Heimatkundliche Blätter Nr.10/2011 Befestigte Orte, Burgen und Schlösser in der Großge- meinde Neustadt a.d.D. / Teil 1 Befestigte Plätze aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit Das Bedürfnis [...] dahinterliegende Palisaden, später einem Mauerwerk. So auch bei uns im Donautal, wo wir etliche solcher Befestigun- gen kennen. Betrachten wollen wir die bekannten Anlagen im Bereich unse- rer Großgemeinde. Nicht [...] einen hakenförmigen Wall mit vorgelagertem Graben. An den beiden an- deren Seiten fehlen diese Befestigungsele- mente, was aufgrund der Lage zum Steilhang zur Donau und dreier vorgelagerter Terrassen wah[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
Heimatkundliche_Blätter_Nr.3-2011.pdf

wird bereits 1444 ein „secretvm de nevenstat“ (28 mm) mit der gleichen Darstel- lung geführt. Festzuhalten ist, dass die Stadt Neustadt über hundert Jahre den Namen Seligenstadt im Siegel führte, obwohl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 630,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
Heimatkundliche_Blätter_Nr.1-2010.pdf

Mahlgeldes mit Kreide an den Haustürstock. Er pries und lobte in Liedern und Gstanzln die Festivitäten, das erwartende Festmahl und die Tugend des Brautpaares in den höchs- ten Tönen an. Hochzeitslader Josef Piendl [...] Heimatkundliche Blätter Nr.1/2010 Heiraten auf dem Lande Das Erntedankfest 2010 in Bad Gögging stand ganz im Zeichen der Zeit um 1900. Neben der Sonderausstellung „Das Unaussprechliche“ obenrum - untenrum [...] bewundert, die natürlich sehen woll- ten, wie reich eingeheiratet wurde. „Mahamer Kammadwagen“ beim Stadtfest anlässlich der Rathauseinweihung 1977 Bürgermeister und Heimatpfleger begutachten im Bauhof den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
2015-2-Eine_Stadt_druckt_ihr_eigenes_Geld_.pdf

Inflationszeit nach dem ersten Weltkrieg Kriegshurra auf Pump und die Folgen1 Den Ersten Weltkrieg, im festen Glauben an den Sieg, hatten die Deutschen auf Pump finanziert. Als der Krieg dann verloren ging,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 479,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2019
Friedhofskirche_St._Nikolaus__2012.pdf

Bauamtsregistratur, Sanierung der St. Nikolauskirche, 2007 - 2012 15 Schaller Toni, Bauhofleiter (Festgestellt am 09.07.2012) Anno MDCX hat disen Altar der ehrnvösst wolfürm Herr Hans Lenger Behrenethi- scher [...] krönt oben Gottes Sohn R.I.P. (90 x 53 cm) 11 Nach Auswertung aller 12 vorhandenen Epitaphe muss festgestellt werden, dass von den ebenfalls 12 Grabplatten, die Wilhelm Ritzinger 1912 aufzählt und beschreibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
VEREINSFÖRDERRICHTLINIEN_ab_01.01.2022.pdf

gem. Art. 131 Bayer. Verfassung weiterzubilden. Hierzu zählen insbesondere: • Aktionstage • Jugendkulturfeste und Jugendzeltlager • Pflege internationaler Kontakte durch Austauschreisen mit/zu Partnero[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2022
2022-1-Hadrianssäule_bei_Hienheim.pdf

Be- leg hierfür. Bereits bei einem Fest, vermutlich Pfingsten 1922 zum 50jährigen Jubiläum der Gründung der Freiwil- ligen Feuerwehr, wurde die Hadrianssäule beim Festum- zug auf einem Wagen mitgeführt. [...] Probi später die Teufelsmauer genannt – unter Kaiser Hadrianus angelegt und unter Probus noch mehr befestigt.“ Die Bedeutung dieses gewaltigen Grenzsicherungssystems, erkannte be- reits der bayerische König [...] Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Neustadt a.d.D. Bild 7: Logo des SV Hadrian Bild 9: 50jähriges Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Hienheim an Pfingsten 1922 (?) Bild 5: Inschrift auf der Gedenksäule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
Marterl_und_Flurdenkmale-_2021-3.pdf

wurde am 2. Juli durch den Nachrichter Kißling und seinen Gehilfen mit dem Fallbeil im Hofe der Fronfeste vollzo- gen. Wie der Bräuknecht ersoffen ist Die Donau, die bis zum Beginn der Dampf- schifffahrt [...] rätischen Limes, wovon sich 160 km über bayerischen Fluren erstrecken. Dieser Ab- schnitt der größte Grenzbefestigung der Welt läuft hier in den Hienheimer Donau- auen aus und geht in den sogenannten „nassen Limes“ [...] Hadriansäule am Auslauf des obergermanisch-rätischen Limes am Parkplatz zum Limesturm, Foto E. Albrecht Fest mit Hadriansäule und Römern, vermutlich 50-Jahrfeier der Aufstel- lung 1911, Slg. E. Albrecht Gedenktafeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2021
2021-_05_Das_weiße_Gold.pdf

Jahrhundert wurde das Salz nicht mehr direkt vom Erzeuger zum Verbraucher gebracht. Auf genau festgelegten Transport- wegen zu Wasser und zu Land schaffte man die begehrte Ware von einem privilegierten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2021