Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
STADT NEUSTADT AN DER DONAU Impressionen vom Jubiläums-Stadtfest Insgesamt etwa 1600 Teilnehmer waren beim Festzug dabei Blasmusik gehörte ebenso zum Fest ... ... wie Partystimmung Armando Cunegato, B [...] Bus nach Vicenza Am Abend Festzug und Besuch Herbstfest am Platz bei der Seilbahn Sonntag 10. September: Frühstück im Hotel 10.00 Uhr Möglichkeit zum Besuch des Festgottesdienstes in der Pfarrkirche Anschließend [...] neu mit Weinfest, das Kornmutterherz und Kräuterbuschen-Binden zum Fest Maria Himmelfahrt. Im Jahrespro- gramm war auch ein gesundheitsbezogener Vortrag über Fußreflex- zonen Ein Sommerfest mit Grillabend[mehr]
20 l/(EW*d) bei einem Heizwert von 6,5 kWh/m³ Klärgas • Reduktion der Feststofffracht um 0,01 kg pro EW und Tag • Feststofffracht von 30 kg pro Kubikmeter Nassschlamm • Reduktion der zu entsorgenden S [...] Stromversorgung betrieben wird. Jährlich werden dadurch ca. 7.000 m³ Nass- schlamm auf einen Feststoffgehalt von ca. 25 %-TS entwässert und der Entsorgung zugeführt. Des Weiteren wird eine kontinuierliche [...] Erneuerbare Energien erreicht werden. Die- ser Wert wird bei 70 % Eigenversorgung bzw. Stromautarkie festgelegt. Zunächst werden die einzelnen Anlagen zur Stromerzeugung dimensioniert und einer Wirt- schaft[mehr]
abgeschlossen. Nun laufen die Vorbereitungen für das Genehmigungs- verfahren, das sogenannte Planfeststellungsverfahren. Der geplante Ersatzneubau umfasst verschiedene Freileitungs- und Erdkabelabschnitte sowie [...] werden notwendige Vorarbeiten durchgeführt. Hierzu gehören Kartierungsarbeiten, um für das Planfeststellungsverfahren wichtige Informationen zu gewinnen. Kartierungsarbeiten TenneT führt im Rahmen des Gen [...] um beispielsweise Vorkommen bestimmter Vogelarten oder den Biotop- und Nutzungstyp der Fläche festzustellen. Hierzu werden Flächen zu Fuß begangen oder die Erfassung erfolgt von Wegen aus. Im Bereich von[mehr]
JUNI 2022 16:00 Uhr Beginn Festplatzbetrieb 18:30 Uhr Festzug der Vereine zum Volksfestplatz 19:00 Uhr Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Thomas Memmel 19:00 Uhr Festzelt: Kasplattnrocker 21:30 Uhr [...] zum Gedenken an die Hochwasserkatastrophe 1999 im Festzelt 11:00 Uhr Beginn Festplatzbetrieb 11:30 Uhr Festzelt: Blaskapelle Bad Gögging 18:30 Uhr Festzelt: Musikuss Wir wünschen vie l Spaß! 03. BIS 06. JUNI [...] neustadt-donau.de/pfi ngstvolksfest Blaskapelle Bad Gögging SONNTAG 05. JUNI 2022 10:00 Uhr Beginn Festplatzbetrieb 11:00 Uhr Festzelt: Blaskapelle Mühlhausen 18:30 Uhr Festzelt: Volxxbeat 21:30 Uhr Weinzelt:[mehr]
wenn durch das Finanzamt der Grundsteuerwert für einen Betrieb der Land- und Forstwirtschaft festzustellen bzw. eine Fortschreibung durchzuführen ist und Sie im Rahmen des Betriebs der Land- und Forst [...] Bewertungsgesetz automatisch von Ihrem Finanzamt vorgenommen. Aktenzeichen, Lagefinanzamt und Feststellungszeitpunkt Zu Zeilen 1 bis 3 Beachten Sie hierzu bitte die Erläuterungen zu den Zeilen 1 bis 3 des [...] d (BayGrSt 3A) Wie fülle ich die Anlage Tierbestand aus? Aktenzeichen, Lagefinanzamt und Feststellungszeitpunkt Zu Zeilen 1 bis 3 Landwirtschaftliche Nutzung Zu Zeilen 3 bis 6 Tierarten nach dem Durch[mehr]
ltung gescannt und in der Regel anschließend vernichtet. Aktenzeichen, Lagefinanzamt und Feststellungszeitpunkt Zu Zeilen 1 bis 3 Beachten Sie hierzu bitte die Erläuterungen zu den Zeilen 1 bis 3 des [...] die unmittelbar dem Betrieb auf Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen dienen. Grundflächen ortsfester Flugsicherungsanlagen einschließlich der Flächen, die für einen einwandfreien Betrieb dieser Anlagen [...] fülle ich die Anlage Grundsteuerbefreiung/ -ermäßigung aus? Aktenzeichen, Lagefinanzamt und Feststellungszeitpunkt Zu Zeilen 1 bis 3 lfd. Nr. der Anlage Zu Zeile 3 Was muss ich tun, wenn sich an den Vora[mehr]
besonders viele Vereine. Im Festzelt angekom- men zapfte Erster Bürgermeister Thomas Memmel sein erstes Volksfest-Bierfass mit drei Schlägen an und er- öffnete damit das Pfingstvolksfest. Vier Tage lang gab es [...] FRAUENBUNDES UND FESTZUG ZUM VOLKSFESTAUFTAKT Der Zweigverein des kath. Frauenbundes Neustadt nahm mit einer Fahnenabordnung an der Bezirkswallfahrt in Siegenburg teil. Nach dem Festzug zelebrierten Pfarrer [...] dCeptt Festhalle Bayernland seit 1971 Festhalle Bayernland seit 1971 Komm inś Team! ins Team!s Team! Komm s Team! Komm s Team! Komm Bewerben Sie sich – per E-Mail: info@festhalle-bayernland.de oder Sie[mehr]
Baderordnung leg- ten die Befugnisse und die Ausbildung eines approbierten (= zugelassenen) Ba- ders fest. Die Befugnisse umfassten demnach die klassischen Tätigkeiten wie das Haare- und Bartscheren sowie [...] Badgeld legte der Rat für eine erwachsene Person 1 Kreuzer und 1 Heller zu- sätzlich für den Baderknecht fest. Eine Heilbehandlung mit Aderlass war inbe- griffen. Eine große Wanne kostete einschließlich des [...] t wurde, approbierte Bader Johann Baptist Trieb die „chirurgischen Aufgaben“. Der Magistrat legte fest, dass der Chirurg Trieb die niederchirurgischen Dienste und im Falle der Abwesenheit des praktischen[mehr]
Live-Musik im Festzelt, Spaß für die Kleinen ebenso wie Gaudi für die Großen. Alle Infos rund um’s Pfingstvolksfest und das Programm gibt’s unter: www.neustadt-donau.de/pfingstvolksfestPfingstvolksfest Neustadt [...] über das Fest- gelände schlendern, ein paar Runden in den Fahr- geschäften drehen, Süßes und Herzhaftes schlem men … Das Neustädter Pfingstvolksfest ist zu rück! Der traditionelle Festeinzug am Freitag [...] endlich wieder feiern zu können: Unser Neustädter Pfingstvolksfest, das heuer vom 3. bis 6. Juni und damit zum 72. Mal stattfindet. Nach unserem „Volksfest dahoam“, mit dem im letzten Jahr jeder für sich[mehr]