Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kompressoren auf dem Raffineriegelände im Betriebsteil Neustadt a.d. Donau. Die Firma Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH betreibt in Neustadt a.d. Donau eine mit Bescheid vom 30.09.1964 genehmigte Erdölraffinerie [...] Genehmigungsantrag der Firma Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH, Raffineriestraße 100, 93333 Neustadt a.d. Donau, auf wesentliche Änderung der Erdölraffinerie durch die Errichtung und den Betrieb einer E [...] Erdölraffinerie (Betriebsteil Neustadt). Auf dem Raffineriegelände im Betriebsteil Neustadt a.d. Donau soll die bestehende Erdölraffinerie um eine Elektrolyse-Anlage zur Erzeugung von max. 26.000 Nm³/h grünem[mehr]
Neustadt a.d.Donau, Stadtplatz 1, 93333 Neustadt a.d.Donau eingelegt werden. Falls der Datenübermittlung nicht widersprochen wurde, wird die Meldebehörde die genannten Daten weitergeben. Neustadt a.d.Donau[mehr]
Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) der Stadt Neustadt a.d.Donau vom 14.12.2016 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 11.11.2019 festgesetzten Grundgebühren (vgl. § 9a BGS/WAS) und Verbrauchsgebühren (vgl. § 10 [...] der entsprechenden Bestimmungen in der BGS/WAS und einem Neuerlass der BGS/WAS zu rechnen. Neustadt a.d.Donau, den 29.11.2023 Thomas Memmel Erster Bürgermeister[mehr]
Strategie. Ziel ist u.a. die Stärkung der ILE-Regionen als Lebens- und Arbeits-, Natur- und Erholungsraum. Die beteiligten Kommunen profitieren getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ u.a. von der Vernetzung [...] Ländliche Entwicklung) ABeNS beim Regionalbudget. Die Mitgliedskommunen Abensberg, Biburg, Neustadt a.d.Donau und Siegenburg haben Anfang des Jahres zur Einreichung von Kleinprojekten aufgerufen, die den [...] eten Ruhe- und Erholungsräumen erweitert, so erfreuen sich die Bewohner des Seniorenheims Neustadt a.d.Donau über den Sonnen- und Regenschutz in Form von Terrassenmarkisen vom Caritaswerk St. Josefhaus[mehr]
Diese entspricht rund 58.000 kWh/a. Durch die Einsparung aus der Erneuerung der bestehenden Gebläse ergibt sich ein künftiger spezifischer Stromverbrauch von 20,3 kWh/(EWCSB*a). Dadurch kann der Zielwert der [...] in Anspruch genommen werden. Das Ziel ist ein spezifischer Energiebedarf von höchstens 23 kWh/(EWCSB*a) und ein Autarkiegrad aus erneuerbaren Energien von 70 %. Im Energiecheck ergab sich für das Jahr 2019 [...] 2019 ein Gesamtenergiebedarf von 468.564 kWh sowie ein spezifischer Energiebedarf von 23,1 kWh/(EWCSB*a). Verglichen zu anderen Kläranlagen ähnlicher Größe und Reinigungsart können etwa 10 % der vergleichbaren[mehr]
Potentialstudie zur Umstellung der Kläranlage Neustadt a.d.Donau auf anaerobe Schlammstabilisierung und energetische Sanierung Laufzeit: 01.08.2021 – 31.07.2022 Beteiligte Partner: Ingenieurbüro U.T.E [...] Ziel und Inhalt: Umweltgerechtere Entsorgung des anfallenden Klärschlamms auf der Kläranlage Neustadt a.d.Donau + weniger Energieverbrauch https://ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen Nationale Klimasch[mehr]
Donnerstag, 30. November 2023 findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal eine Sitzung des Bauausschusses statt. T A G E S O R D N U N G Öffentliche Sitzung 01 Katastrophenfall Stromausfall, Noteinspeisepunkte / Beschaffung [...] Lieferverkehr TBI 09 VgV - Verfahren Kindergarten Mühlhausen 10 VgV - Verfahren Kläranlage Neustadt a.d.Donau 11 Sonstiges 12 Wünsche und Anträge[mehr]
de/bauleitplanungsportal/ ) veröffentlicht, sowie im Rathaus der Stadt Neustadt a.d.Donau, Stadtplatz 1, 93333 Neustadt a.d.Donau, im Flur des II. Stockwerkes (Bauabteilung), während der allgemeinen Sp [...] Bauleitplanung wurde eine Umweltprüfung gem. § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt und ein Umweltbericht gem. § 2 a Nr. 2 BauGB erstellt. Der Entwurf der 64. Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplans [...] landwirtschaftlich genutzter Flächen Aussagen zu Altlasten, Bodenfunden Mit Grund und Boden soll gemäß § 1a Abs. 2 BauGB sparsam umgegangen werden. Durch die Photovoltaikanlage kommt es zu einer Inanspruchnahme[mehr]
spflegerIn in Teilzeit (25 - 30 Wochenstunden) für unseren Kindergarten "Sachensucher" in Neustadt a.d. Donau. Wir bieten: Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit[mehr]