Hauptbereich
Veranstaltungen
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
Der Bauernmarkt findet in einem abgesperrten Bereich am Parkplatz der Limes-Therme statt.
Geführte Radtour - Erlebnisreiches Radfahren mit Karl Pfeiffer

Erleben Sie auf einer geführten Radtour die idyllische Naturlandschaft um Bad Gögging. Die Tour ist auch für weniger sportliche Radler geeignet. Möglichkeit zur Einkehr. Bei Regenwetter entfällt die Radtour. Die Leitung hat Karl Pfeiffer. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging. Die Radwanderung ist kostenfrei.
Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging
"Bier und Kunst erleben" mit dem Bus zur Brauereiführung mit Weißbierprobe (montags bis freitags)

"Bier und Kunst erleben". Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Auf 12 Ebenen finden Sie eine umfangreiche Hundertwasser Ausstellung, die tiefe Einblicke in Hundertwassers vielseitiges Werk und Leben bietet. Höhepunkt der Ausstellung sind die bedeutendsten originalgraphischen Werke Hundertwassers. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.
Eintritt Brauerei 13,50 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9 € / Kombiticket 19,50 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). VLK Linienbus ab Bad Gögging: 14.17 Uhr (Tourist-Information), 14.18 (Limes-Therme). Rückfahrt Abensberg 17.42 Uhr Haltestelle Grundschule direkt gegenüber Brauerei. Einstieg und Ausstieg gegenüber der Brauerei. Fahrtkosten hin und zurück: Sparschein VLK 4,50 € (gilt für 1 Erwachsenen und 1 Kind unter 15 Jahre). Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
Führung durch Bad Gögging "Schwefeldampf und Kurkonzert"

„Schwefeldampf und Kurkonzert“ - Unterhaltsame Führung mit Schauspiel durch den Kurort. Begeben Sie sich mit dem Gästeführer auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit des kleinen Kurorts. Dabei werden Ihnen immer wieder Figuren aus der Geschichte begegnen und die Geschehnisse aus ihrem Blick schildern.
Was haben ein Alter Wirt, zwei junge Frauen und ein unerschrockener Pfarrer gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg von Gögging nach Bad Gögging. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit: Als Bayern noch Königreich war, wagt die 24-jährige Barbara Hauber den mutigsten Schritt ihres Lebens. Das „Fräulein Betty“ führt ein ganz besonderes Etablissement und muss sich dafür sogar bescheinigen lassen, dass sie weder Völlerei, verbotenes Spiel, noch Unsittlichkeit treibt. Genau! Fräulein Betty führt das Römerbad – und zwar mit solchem Erfolg, dass dem Dörfchen Gögging eine blühende Zukunft entgegenstrahlt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Weitere Bäder eröffnen, Weltkriege hinterlassen ihre Spuren und schließlich bekommt Bad Gögging 1956 seinen ersten Fernsehapparat. Alles das umweht von Schwefeldampf und Kurkonzert und zum Wohle von Millionen Menschen.
Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 10 € / 9 € mit Kur- und Gästekarte. Kinder von 6-16 Jahren: 6 €. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=151526
Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging.
Führung durch das Römerkastell "Abusina" in Eining

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell "Abusina" im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.
Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=154521
Treffpunkt: Eingang Kastell
Parkplatz am Kastell vorhanden
Stockschießen in Bad Gögging

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
Das Stockschießen findet auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging statt.
Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit 2022

Bereits zum neunten Mal veranstaltet die Tourist-Information Bad Gögging die „Mitmach-Messe“ Aktionstage Gesundheit. Am 21. und 22. Mai heißt es im und um das Kurhaus wieder ausprobieren und informieren. Nach zwei Jahren mit pandemiebedingt reduziertem Programm dürfen sich die Besucher dieses Jahr wieder auf Gesundheitstage in vollem Umfang freuen. Gesundheits-Checks, Fachvorträge, Mitmachaktionen - das abwechslungsreiche Aussteller- und Rahmenprogramm garantiert zwei spannende Messetage rund um das Thema Gesundheit
„Atmen ist Leben!“ - Schwerpunktthema Lungengesundheit. Im Alltag wird die Arbeit der Lunge oft als selbstverständlich wahrgenommen. Erst wenn man aus der Puste kommt oder wenn die Lunge erkrankt, wird man sich der enormen Leistung bewusst. Die diesjährigen Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit bieten mit passenden Vorträgen und Mitmachaktionen die Möglichkeit, seiner Lunge mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
An beiden Tagen bietet die Gesundheitsmesse ein abwechslungsreiches Rahmen- und Ausstellerprogramm. Von Entspannungsangeboten, über Möglichkeiten zum Auspowern bis hin zu Musik und Showeinlagen ist jede Menge geboten. Die vielen verschiedenen Workshops und Mitmachaktionen wie z. B. Reflexzonen-Massage, Beckenbodenschule, Lebenstänze oder Spiraldynamik
Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit 2022 - Benefiz-Lauf zugunsten der Deutschen Lungenstiftung e.V.

Das Highlight der 9. Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit ist auch 2022 wieder am Samstag, der Benefiz-Lauf, dieses Jahr zugunsten der Deutschen Lungenstiftung e.V, unter dem Motto „Mitlaufen und helfen“. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause findet dieses Jahr auch wieder ein Benefiz-Lauf statt. Mit Bewegung und jeder Menge Spaß können Nordic-Walking- und Lauf-Begeisterte für den guten Zweck an den Start gehen. Es stehen eine 5 km lange Walking- oder eine 10 km lange Lauf-Strecke zur Auswahl. Es findet ein zeitlich versetzter Start statt. Die Läufer werden dabei von Neustadts Erstem Bürgermeister Thomas Memmel begleitet und die Walker von Tourismus-Managerin Astrid Rundler.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 € und der Erlös kommt in vollem Umfang der Deutschen Lungenstiftung e.V. zugute. Die Stiftung engagiert sich mit Themen zu Umwelt und Atmung für die wichtigsten Zukunftsfragen von uns allen. Dabei akquiriert sie Mittel zum Beispiel für Präventionsmaßnahmen oder für die Förderung junger Ärzte in der Forschung und Ausbildung. Und die Deutsche Lungenstiftung e.V. klärt auf, sorgsam und bewusst mit der Gesundheit von Lunge und Atemwegen umzugehen, denn „ohne Atmen ist Alles Nichts!“. Wer mitmachen und gleichzeitig Gutes tun möchte, kann sich einfach per Mail an benefiz(@)bad-goegging.de anmelden.
Der Benefiz-Lauf startet um 15.00 Uhr am Kurhaus Bad Gögging
Eucharistiefeier zu den 9. Bad Gögginger Aktionstagen Gesundheit

Katholischer Gottesdienst auf dem Kurplatz vor dem Kurhaus anlässlich der 9. Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit mit Pfarrer Marcus Lautenbacher. (Bei schlechtem Wetter in der katholischen Kurkirche Bad Gögging).
Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.
Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit 2022

Bereits zum neunten Mal veranstaltet die Tourist-Information Bad Gögging die „Mitmach-Messe“ Aktionstage Gesundheit. Am 21. und 22. Mai heißt es im und um das Kurhaus wieder ausprobieren und informieren. Nach zwei Jahren mit pandemiebedingt reduziertem Programm dürfen sich die Besucher dieses Jahr wieder auf Gesundheitstage in vollem Umfang freuen. Gesundheits-Checks, Fachvorträge, Mitmachaktionen - das abwechslungsreiche Aussteller- und Rahmenprogramm garantiert zwei spannende Messetage rund um das Thema Gesundheit
„Atmen ist Leben!“ - Schwerpunktthema Lungengesundheit. Im Alltag wird die Arbeit der Lunge oft als selbstverständlich wahrgenommen. Erst wenn man aus der Puste kommt oder wenn die Lunge erkrankt, wird man sich der enormen Leistung bewusst. Die diesjährigen Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit bieten mit passenden Vorträgen und Mitmachaktionen die Möglichkeit, seiner Lunge mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
An beiden Tagen bietet die Gesundheitsmesse ein abwechslungsreiches Rahmen- und Ausstellerprogramm. Von Entspannungsangeboten, über Möglichkeiten zum Auspowern bis hin zu Musik und Showeinlagen ist jede Menge geboten. Die vielen verschiedenen Workshops und Mitmachaktionen wie z. B. Reflexzonen-Massage, Beckenbodenschule, Lebenstänze oder Spiraldynamik