Hauptbereich
Veranstaltungen
"Bier und Kunst erleben" Brauereiführung mit Weißbierprobe beim Kuchlbauer in Abensberg (samstags)

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Auf 12 Ebenen finden Sie eine umfangreiche Hundertwasser Ausstellung, die tiefe Einblicke in Hundertwassers vielseitiges Werk und Leben bietet. Höhepunkt der Ausstellung sind die bedeutendsten originalgraphischen Werke Hundertwassers. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).
Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.
Feuerwehrball der FFW Sittling
Feuerwehrball der FFW Sittling
mit Band
Wir freuen uns über kostümierte Gäste!
Faschingssamstag · Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00
im Eisvogel Bad Gögging
- Download
Stadtfestball in Neustadt a.d.Donau

Stadtfestball: Die Interessengemeinschaft Stadtfest startet ihren traditionellen Faschingsball am Faschingssamstag, um 20 Uhr im Bürgersaal. Ein Motto dürfte den Besuchern keine Kopfschmerzen bezüglich der Kostümierung bereiten, denn alles ist erlaubt. Für die faschingsfrohe Stimmung ist musikalisch gesorgt. Einlass ist im Bürgersaal um 19 Uhr. Eintritt: 12 €.
Stadtfestverband Neustadt a.d.Donau
Am Eichelberg 24
93333 Neustadt a.d.Donau
Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche

Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.
Faschingsumzug mit Open-Air-Party in Neustadt a.d.Donau

Am Faschingssonntag findet traditionell der Faschingszug mit anschließender Party am Volksfestplatz und in den Neustädter Gaststätten statt.
Ab 13.30 Uhr zieht der Neustädter Gaudiwurm vom Bahnhof durch die Herzog-Ludwig-Straße bis zum Volksfestplatz mit zahlreichen Gruppen und Wägen, die mit Bonbons ausgestattet werden. Unter den teilnehmenden Gruppen werden die originellste Fußgruppe und der schönste Faschingswagen prämiert. Am Volksfestplatz geht die Party dann anschließend erst richtig los: Ein DJ sorgt für die passende Musik und die Spumantia mit weiteren Aktionen für Stimmung. In vielen Gaststätten wird ebenfalls ab 15 Uhr ordentlich weitergefeiert.
Neustädter Faschingszug

Am 19. Februar 2023 findet in Neustadt an der Donau wieder der Faschingszug statt.
Der Faschingssonntag wird wieder bunt, laut und lustig in Neustadt an der Donau: Nach zwei Jahren Pause findet 2023 wieder der Faschingszug statt. Das Organisationsteam rechnet wieder mit mehreren tausend Besuchern und zahlreichen teilnehmenden Gruppen.
Highlight für Zuschauer
Vom meterlangen, aufwändig gebauten Wagen bis zur fantasievoll verkleideten Fußgruppe: Viele Vereine und Gruppen sorgen traditionell am Faschingssonntag in Neustadt an der Donau für jede Menge Gaudi. Neustadts Erster Bürgermeister Thomas Memmel freut sich auf „die ausgelassene, fröhliche Stimmung in der Stadt“. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer, die an der Umzugsstrecke entlang stehen und mitfeiern, gibt es dank der zahlreichen Teilnehmer immer viel zu bestaunen: „Ich bin immer wieder begeistert davon, wie viel Arbeit und Mühe sich die Gruppen mit den Wägen und den Kostümen geben.“ Dieses Engagement zahlt sich aus: Der Neustädter Faschingszug gehörte in den vergangenen Jahren zu den größten in Niederbayern – nicht nur Einheimische, sondern auch Zuschauerinnen und Zuschauer aus der weiteren Umgebung kommen zum Feiern nach Neustadt.
Der Faschingszug wird um 13:31 Uhr am Bahnhof starten und über Bahnhofstraße und Herzog-Ludwig-Straße zum Volksfestplatz hinunterziehen. Dort folgt im Anschluss wie gewohnt die Party der Spumantia sowie die Auszeichnung der schönsten Wägen und Fußgruppen.
Anmeldung jetzt möglich
Material zum Wagenbau wird auch diesmal wieder von der Stadt Neustadt an der Donau an die teilnehmenden Gruppen ausgegeben, ebenso wie Süßigkeiten. Die Anmeldung für Vereine und Gruppen zur Teilnahme am Faschingszug ist ab sofort möglich. Auf der Website der Stadt Neustadt an der Donau findet sich das erforderliche Formular sowie weitere Informationen für Gruppen.
Kurkonzert im Kurhaus Bad Gögging mit "Jonny B."

Kurkonzert mit "Jonny B." im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Der Musiker "Jonny B." unterhält mit Tanz- und Unterhaltungsmusik, Oldies, Schlager und Evergreens. Der Eintritt ist frei.
Das Konzert findet im Kursaal statt.
Seniorenfasching
Seniorenfasching
Motto: Erinnerung an frühere Faschingszeiten
- Begrüßung mit Erstem Bürgermeister Thomas Memmel
- Live-Musik mit den Kolibris: Alte Schlager und Melodien zur Polonaise
- Auftritt der Spumantia-Kindergarde mit Prinzenpaar
- Verlosung
Der Eintritt ist frei!
Eucharistiefeier mit Aschenauflegung

Eucharistiefeier mit Aschenauflegung in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.
Themennachmittag im Reha-Zentrum Passauer Wolf Fachklinik

Themennachmittag mit dem ev. Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl in der Fachklinik Passauer Wolf (2. Stock / Betreuungsraum).
Passauer Wolf Fachklinik - 2. Stock, Betreuungsbereich