Hauptbereich
Veranstaltungen
Führung durch Bad Gögging "Schwefeldampf und Kurkonzert"

„Schwefeldampf und Kurkonzert“ - Unterhaltsame Führung mit Schauspiel durch den Kurort. Begeben Sie sich mit dem Gästeführer auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit des kleinen Kurorts. Dabei werden Ihnen immer wieder Figuren aus der Geschichte begegnen und die Geschehnisse aus ihrem Blick schildern.
Was haben ein Alter Wirt, zwei junge Frauen und ein unerschrockener Pfarrer gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg von Gögging nach Bad Gögging. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit: Als Bayern noch Königreich war, wagt die 24-jährige Barbara Hauber den mutigsten Schritt ihres Lebens. Das „Fräulein Betty“ führt ein ganz besonderes Etablissement und muss sich dafür sogar bescheinigen lassen, dass sie weder Völlerei, verbotenes Spiel, noch Unsittlichkeit treibt. Genau! Fräulein Betty führt das Römerbad – und zwar mit solchem Erfolg, dass dem Dörfchen Gögging eine blühende Zukunft entgegenstrahlt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Weitere Bäder eröffnen, Weltkriege hinterlassen ihre Spuren und schließlich bekommt Bad Gögging 1956 seinen ersten Fernsehapparat. Alles das umweht von Schwefeldampf und Kurkonzert und zum Wohle von Millionen Menschen.
Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 10 € / 9 € mit Kur- und Gästekarte. Kinder von 6-16 Jahren: 6 €. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=151526
Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging.
Stadtratssitzung
30 Jahre Kurbibliothek Bad Gögging - Tag der offenen Tür

30 Jahre Kurbibliothek Bad Gögging. In das 30jährige Jubiläum startet die Kurbibliothek mit Sektempfang für alle Besucher von 14 bis 14.30 Uhr mit Besichtigung der Bibliothek (Kurhaus 1. OG). Bis 17 Uhr können sich Besucher die Bibliothek anschauen, sich anmelden und Bücher ausleihen. Im Anschluss ab 15 Uhr unterhält Karoline Frey die Gäste musikalisch mit ihrer Harfe im Cafe im Kurhaus. Um 17 Uhr findet eine Autorenlesung mit Marion Stadler aus Essing im Cafe im Kurhaus statt. Die bekannte Autorin liest aus ihrem Kriminalroman „Kirchenasyl“, anschließend signiert die Autorin gerne ihre Werke. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten bei der Stadtbibliothek Neustadt a. d. Donau (09445 971763).
Mehr als 1000 Bücher stehen seit 30 Jahren im 1. OG des Kurhauses in Bad Gögging für die Gäste des Kurortes zur kostenlosen Ausleihe parat. Natürlich dürfen sich auch „einheimische“ und „zugezogene“ Bewohner in der Kurbibliothek mit Lesestoff versorgen, allerdings kostet das einen Jahresobolus.
30 Jahre Kurbibliothek Bad Gögging

30 Jahre Kurbibliothek Bad Gögging
in der Bibliothek im Kurhaus Bad Gögging
20.06.2023, ab 14.00 Uhr
Freier Eintritt!
14 bis 14.30 Uhr: Sektempfang in der Kurbibliothek für alle Besucher*innen
14 Uhr: Bürgermeister Thomas Memmel hält die Laudatio – mit Besichtigung der Bibliothek (Kurhaus 1. OG)
Ab 15 Uhr unterhält Karoline Frey die Gäste musikalisch mit ihrer Harfe im Café im Kurhaus
Ab 17 Uhr findet eine Autorenlesung mit Marion Stadler aus Essing im Café im Kurhaus statt. Die bekannte Autorin liest aus ihrem Kriminalroman „Kirchenasyl“, anschließend signiert die Autorin gerne ihre Werke. Um telefonische Anmeldung für die Lesung wird gebeten.
Tel. 09445 971763 | stadtbibliothek@neustadt-donau.de | www.neustadt-donau.de
30 Jahre Kurbibliothek Bad Gögging. Autorenlesung „Kirchenasyl“ mit Marion Stadler aus Essing im ...

30 Jahre Kurbibliothek Bad Gögging. Ab 17 Uhr findet die Autorenlesung „Kirchenasyl“ mit Marion Stadler aus Essing im Cafe im Kurhaus statt. Marion Stadler hält dem Altmühltal schon seit ihrer Kindheit die Treue. Sie lebt und schreibt dort, wo andere Urlaub machen, und ihre Krimis spielen in Essing bei Kelheim in Niederbayern. Auch wenn es in Marion Stadlers dörflichem Alltag beschaulich und friedlich zugeht, so lässt sie ihre Kommissarin „Mary“ Weidinger wieder in dieser Idylle auf Tätersuche gehen. Inzwischen sind im SüdOst-Verlag fünf Essingkrimis erschienen. Ihr sechstes Buch „Sautrog“ veröffentlichte sie vor einem Jahr als Selfpublisherin. Kommissarin „Mary“ Weidinger und die Kelheimer Kollegen, die Familie und besonders der eigensinnige Schwiegervater erfreuen sich bei ihrer Leserschaft großer Beliebtheit.
Die bekannte Autorin stellt ihren fünften Kriminalroman „Kirchenasyl“ vor: Direkt vor dem Altar in der Altessinger Kirche liegt ein Schwerverletzter mit einer Stichwunde in der Brust. Im Todeskampf fleht er um Kirchenasyl und ruft nach einer Maria. Bis vor Kurzem saß der Mann noch im Gefängnis. Was wollte er in der Kirche? Nach welcher Maria hat er verlangt? Was meinte er mit Kirchenasyl? Und was wissen seine Mutter und seine Knastkumpanen zu der verschwundenen Beute aus einem Bankraub? Kommissarin Maria „Mary“ Weidinger ist zunächst ratlos. Noch dazu bereiten ihr die neue Staatsanwältin und ihr Mann schlaflose Nächte. Stur, eigensinnig und mit gebrochener Nase ermittelt sie auf ihre eigene Art – während ihr Privatleben aus den Fugen gerät. Der Eintritt ist frei. Die Autorin signiert im Anschluss an die Lesung gerne ihre Werke. Anmeldungen bitte an die Stadtbibliothek Neustadt a. d. Donau (09445 971763).
YOGA im (KUR-) PARK

„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.
Bereits im 6. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr im Kurpark Bad Gögging Yoga im (Kur-)Park statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben, sich gut fühlen.
Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.
Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.
Treffpunkt: Wolkenliege hinter dem Kurhaus. Bei Regen im Gymnastikraum im Kurhaus. Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.
Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung.
#badgoeggingmeetsyoga #allforyoga
Already for the 5th season, Yoga in the park takes place every second Tuesday from 7 p.m. to 8 p.m. in the Kurpark Bad Gögging. Welcome are holidaymakers, guests and locals - everyone who enjoys doing something for themselves, their health and their balance in a special place among like-minded people. Come by, try it out, have fun, feel good.
We welcome beginners as well as advanced Yogies of all ages who want to strengthen themselves physically, mentally and spiritually through perception exercises and targeted execution of asanas (postures), pranayama (breathing techniques) and shavasana (deep relaxation) and who want to harmonize on all levels in order to achieve more serenity in everyday life.
Please bring comfortable clothing, a yoga mat, a towel or blanket and a drink.
Meeting point: cloud lounger behind the Kurhaus. In case of bad weather me meet at the gym in the Kurhaus.
No registration is required, everyone is welcome.
The yoga classes are taught in a combination of German and English.
Participation is free! Organizer: Tourist Information Bad Goegging. Participate at your own risk. The organizer assumes no responsibility for accidents.
#badgoeggingmeetsyoga #allforyoga
https://www.yogaalliance.org/
https://www.yogaalliance.org/Foundation/Teaching_for_Equity_Program
Yoga findet hinter dem Kurhaus in der Arena im Freien statt. Bei schlechter Witterung im Gymnastikraum im Kurhaus.
Hauptausschuss-Sitzung
Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe "Altbairisch Blech"

Kurkonzert mit der Kapelle "Altbairisch Blech" am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung Kursaal). Sie spielen original altbairische Volks- und Blasmusik. Der Eintritt ist frei.
Bei schlechter Witterung im Kursaal.
Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin Agnes Englerth unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=187720
Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
Der Bauernmarkt findet in einem abgesperrten Bereich am Parkplatz der Limes-Therme statt.