Hauptbereich
Veranstaltungen
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
Geführte Wanderung mit Karl Necker

Erleben Sie auf einer geführten Wanderung mit Möglichkeit zur Einkehr, was Sie alleine vielleicht nicht entdecken würden. Sie wandern zusammen mit Wanderführer Karl Necker und erfahren Interessantes über die Region in und um Bad Gögging.
Treffpunkt für die geführte Wanderung ist die Tourist-Information Bad Gögging. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden. (Bei Regenwetter entfällt die Wanderung.). Die Wanderung ist kostenfrei.
Kostenfrei
Ausstellung von geplotterten Kissen, Deko- und Geschenkartikel im Kurhaus

Ausstellung von geplotterten Kissen, Deko-Gegenstände, Geschenkartikel, handgefertigte Karten und Verpackungen im Kurhaus Bad Gögging. Die Ausstellerin Friederike Arnold-Hermann freut sich über viele Besucher.
Leonhardiritt in Bad Gögging

Leonhardiritt des RC ARIBO Bad Gögging und der Tourist-Information Bad Gögging mit Standkonzert der Blaskapelle Mühlhausen unter Beteiligung der Volkstanzgruppe Neustadt an der Römerbad-Wiese in Bad Gögging. Begrüßung, Eintreffen der Pferde und Pferdesegnung durch Pfarrer Alex Thekkekutt. Anschließend Aufstellung zum Leonhardiumzug. Der Umzug geht von der Römerbad-Wiese bis zur Abensbrücke und zur Kirche St. Andreas. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
"Bier und Kunst erleben" mit dem Bus zur Brauereiführung mit Weißbierprobe (montags bis freitags)

"Bier und Kunst erleben". Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Auf 12 Ebenen finden Sie eine umfangreiche Hundertwasser Ausstellung, die tiefe Einblicke in Hundertwassers vielseitiges Werk und Leben bietet. Höhepunkt der Ausstellung sind die bedeutendsten originalgraphischen Werke Hundertwassers. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.
Eintritt Brauerei 12 € / Eintritt KunstHausAbensberg 8 € / Kombiticket 18 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). VLK Linienbus ab Bad Gögging: 14.17 Uhr (Tourist-Information), 14.18 (Limes-Therme). Rückfahrt Abensberg 17.42 Uhr Haltestelle Grundschule direkt gegenüber Brauerei. Einstieg und Ausstieg gegenüber der Brauerei. Fahrtkosten hin und zurück: Sparschein VLK 3,70 € (gilt für 1 Erwachsenen und 1 Kind unter 15 Jahre). Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
Eintritt Brauerei 12 € / Eintritt KunstHausAbensberg 8 € / Kombiticket 18 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).
Vortrag "Heilpraktiken Blutegeltherapie"

Vortrag mit praktischen Vorführungen "Blutegeltherapie hilft in vielen Fällen - z. B. bei Arthrose, Migräne, Krampfadern, Schmerzen u.v.m." im Kurhaus (Seminarraum 3-OG). Referent: Kurt Peller, Heilpraktiker. Kosten: 2,50 €/ mit Kurkarte frei.
Kosten: 2,50 €/ mit Kurkarte frei.
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
"Bier und Kunst erleben" mit dem Bus zur Brauereiführung mit Weißbierprobe (montags bis freitags)

"Bier und Kunst erleben". Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Auf 12 Ebenen finden Sie eine umfangreiche Hundertwasser Ausstellung, die tiefe Einblicke in Hundertwassers vielseitiges Werk und Leben bietet. Höhepunkt der Ausstellung sind die bedeutendsten originalgraphischen Werke Hundertwassers. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.
Eintritt Brauerei 12 € / Eintritt KunstHausAbensberg 8 € / Kombiticket 18 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). VLK Linienbus ab Bad Gögging: 14.17 Uhr (Tourist-Information), 14.18 (Limes-Therme). Rückfahrt Abensberg 17.42 Uhr Haltestelle Grundschule direkt gegenüber Brauerei. Einstieg und Ausstieg gegenüber der Brauerei. Fahrtkosten hin und zurück: Sparschein VLK 3,70 € (gilt für 1 Erwachsenen und 1 Kind unter 15 Jahre). Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
Eintritt Brauerei 12 € / Eintritt KunstHausAbensberg 8 € / Kombiticket 18 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).
Vortrag "Was hat Ernährung mit den Genen zu tun?" im Kurhaus Bad Gögging

Vortrag „Gebrauchsanleitung für den Körper. Was hat Ernährung mit den Genen zu tun?“ im Kurhaus Bad Gögging (Seminarraum 3 – OG) mit der Ernährungsberaterin Agnes Englerth. Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Körper ist anders. Wieso sollte dann die ideale Ernährung für jeden gleich sein? Wenn das so ist, wie finde ich die richtige Ernährung für mich? Und wann machen Nahrungsergänzungen Sinn? Begleiten Sie Ernährungsberaterin Agnes Englerth auf einer spannenden Reise durch die Themen Nutrigenomik, Ernährung und Gesundheit, frei nach dem Motto: „Du bist, was du isst!“ Der Eintritt ist frei.
Der Eintritt ist frei.
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.