Hauptbereich
Veranstaltungen
Geselliger Skatabend in Sandharlanden

"Geselliger Skatabend" mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg - Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier.
Vortrag "Ein Prosit der Gemütlichkeit - Hopfen und Biergeschichte" mit Edi Albrecht im Kurhaus Bad ...

Vortrag im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Ein Prosit der Gemütlichkeit! Die Hopfen- und Biergeschichte. Bayern ist das Land der Hopfen- und der Biersuperlative! Das größte Hopfenanbaugebiet, das größte Wirtshaus, das größte Volksfest und die älteste Brauerei der Welt befinden sich in Bayern. Stadtheimatpfleger Eduard Albrecht erzählt und singt einige passende Lieder über die frühe Geschichte des Hopfen und des Bieres und die Entwicklung dieser bayerischen Erfolgsstory. Der Eintritt ist frei.
Der Vortrag findet im Kursaal statt.
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
Der Bauernmarkt findet in einem abgesperrten Bereich am Parkplatz der Limes-Therme statt.
Vortrag: Von der Klein- zur Industriestadt
Welche Umstände führten dazu, dass Neustadt heute nicht mehr Klein- sondern Industriestadt ist? Wann wurden welche Weichen gestellt? Karl-Heinz Riepl vom Neustädter Stadtarchiv lässt in seinem Vortrag die Entwicklungen Revue passieren – ein zentrales Thema dabei: die Ansiedlung und der Bau der Erdölraffinerie.
Der Eintritt ist frei!
Führung durch das Römerkastell "Abusina" in Eining

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell "Abusina" im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.
Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=154521
Treffpunkt: Eingang Kastell
Parkplatz am Kastell vorhanden
Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit "Harfe mal anders"

Kurkonzert mit "Harfe mal anders..." am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal) ein bisschen frech, ehrlich und g`radraus, Karoline Frey ist eine gerne engagierte Musikerin für jegliche Anlässe. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst Volksmusik, Liedweisen, Evergreens,
Schlager- und Filmmelodien, sowie Klangmotive zum Innehalten. Gewürzt
und unterhaltsam aufgepeppt mit Gedichten aus dem Alltag, dazu
Erzählungen rund um das Leben und unterwegs sein mit der Harfe. Der Eintritt ist frei.
Bei schlechter Witterung im Kursaal.
Erlebnisführung durch das Römerkastell Abusina "Römer, Rettich und Randale"

Bei der spannenden Erlebnisführung "Römer, Rettich und Randale" im Kastell Abusina in Eining erleben Sie eine spannende Reise in eine Zeit, die die Welt veränderte und entdecken das Leben am Limes mit ganz neuen Augen.
So schnell können Sie gar nicht schauen und schon sind Sie mitten drin im Geschehen: Sie befinden sich im Jahr 300 nach Christus und werden von der Kastellbewohnerin Flavia mit einem Speer bedroht. Es sind unruhige Zeiten in denen Sie sich plötzlich wiederfinden. Plündernde Stämme ziehen durch das Land und machen Soldaten und Zivilisten im Kastell Abusina das Leben schwer. Kein Wunder also, dass Sie fälschlicherweise für räuberische Eindringlinge gehalten werden. Aber welches Schicksal droht Ihnen nun als „feindlicher“ Besucher? Und wie lebte es sich eigentlich weit entfernt von Rom und dennoch mitten im römischen Reich? Wie wurde gewohnt, gegessen und gefeiert?
Diese und weitere spannende Fragen werden bei der aufregenden Erlebnisführung beantwortet. Zusammen mit einem ausgebildeten Führer und einem furchtlosen Kastellbewohner namens Flavia bzw. Flavius erkunden Sie die Überreste der Gebäude und Wehranlagen und erfahren quasi nebenbei Interessantes und Faszinierendes zum Kastell.
Treffpunkt: 16 Uhr Eingang Kastell Abusina. Preis: 12 € / 10 € mit Kur- und Gästekarte, Kinder von 6 bis 16 Jahre 6 €. Keine Anmeldung erforderlich. Ticketverkauf vorab in der Tourist-Information, am jeweiligen Termin vor Ort und online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=161568
Teilnehmerzahl pro Termin ist auf 35 Personen beschränkt. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist vorhanden.
Die Erlebnisführung kann auch außerhalb der öffentlichen Termine für Tagungen, Firmen, Gruppen, Feierlichkeiten usw. über die Tourist-Information Bad Gögging gebucht werden.
Treffpunkt: Info-Pavillon am Kastell Abusina
Herbstmarkt in Neustadt a.d.Donau

Herbstmarkt des Arbeitskreises Neustädter Wirtschaftsförderung von 11.00 - 17.00 Uhr und verkaufsoffenem Sonntag mit zahlreichen Fieranten und umfangreichen Rahmenprogramm in Neustadt von 12.00 bis 17.00 Uhr.
Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe "Griabigs Blech"

Kurkonzert mit der Guppe "Griabigs Blech" am Kurplatz Bad Gögging. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Die Gruppe unterhält mit bayerischern Blasmusik. Der Eintritt ist frei.
Bei schlechter Witterung im Kursaal.
Führung durch Bad Gögging "Schwefeldampf und Kurkonzert"

„Schwefeldampf und Kurkonzert“ - Unterhaltsame Führung mit Schauspiel durch den Kurort. Begeben Sie sich mit dem Gästeführer auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit des kleinen Kurorts. Dabei werden Ihnen immer wieder Figuren aus der Geschichte begegnen und die Geschehnisse aus ihrem Blick schildern.
Was haben ein Alter Wirt, zwei junge Frauen und ein unerschrockener Pfarrer gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg von Gögging nach Bad Gögging. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit: Als Bayern noch Königreich war, wagt die 24-jährige Barbara Hauber den mutigsten Schritt ihres Lebens. Das „Fräulein Betty“ führt ein ganz besonderes Etablissement und muss sich dafür sogar bescheinigen lassen, dass sie weder Völlerei, verbotenes Spiel, noch Unsittlichkeit treibt. Genau! Fräulein Betty führt das Römerbad – und zwar mit solchem Erfolg, dass dem Dörfchen Gögging eine blühende Zukunft entgegenstrahlt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Weitere Bäder eröffnen, Weltkriege hinterlassen ihre Spuren und schließlich bekommt Bad Gögging 1956 seinen ersten Fernsehapparat. Alles das umweht von Schwefeldampf und Kurkonzert und zum Wohle von Millionen Menschen.
Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 10 € / 9 € mit Kur- und Gästekarte. Kinder von 6-16 Jahren: 6 €. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=151526
Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging.