Hauptbereich
Veranstaltungen
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
Der Bauernmarkt findet in einem abgesperrten Bereich am Parkplatz der Limes-Therme statt.
"Tenöre4you" im Kurhaus Bad Gögging

„Tenöre4you - Toni Di Napoli & Pietro Pato“ Galakonzert im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und Publikum zu einem Chor verschmelzen Gleichzeitig präsentieren die Tenöre4you selbst in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical & Filmmusik wie: - CARUSO - TITANIC - VOLARE - MARINA - MY WAY - BUONA SERA - YOU RAISE ME UP - SO EIN TAG, SO WUNDERSCHÖN WIE HEUTE - NESSUN DORMA - THE CATS - PHANTOM DER OPER - TIME TO SAY GOODBYE und viele mehr. Ein Erlebnis – Gänsehaut pur - das alle Erwartungen übertrifft. Die Tenöre4you arbeiteten bereits auf großen Bühnen gemeinsam mit Künstlern wie Helmut Lotti, Kim Fisher, Tom Gaebel, Sandy Mölling, Anita & Alexandra Hofmann, und dem Filmorchester Babelsberg.
Zahlreiche Show Auftritte machten den Namen Tenöre4you deutschlandweit bekannt
Seit nun mehr als 10 Jahren entwickeln und präsentieren die Tenöre4you ihr stilvolles und fabelhaftes Gala-Konzertprogramm in ganz Deutschland und benachbartem Ausland.
Toni Di Napoli glänzt facettenreich und virtuos mit seiner unverwechselbaren an die Sonne Italiens erinnernde Stimme. Mit Leichtigkeit wechselt er zwischen den Musikstilen und zieht alle Register seines Könnens. Soloauftritte beim Film-Festival in Venedig, der Toscana-Operngala und mehrere Produktionen mit bekannten Künstlern wie z.B. Helmut Lotti, als Gast-Tenor der Alpenländischen Weihnacht sowie bei TV-Sendungen etablierten ihn bereits längst in der europäischen Musikszene.
Pietro Pato interpretiert gefühlvoll und ausdrucksstark mit angenehm warmer, weicher Stimme Welthits der Popmusik. Bis heute blickt er auf 35 erste Plätze bei Festivals und 5 Grand-Prix-Teilnahmen in Europa zurück. In enger Zusammenarbeit entstand ein neues Album, das die große künstlerische Begabung der beiden Sänger zeigt. Ob als strahlende Solisten oder kraftvoll als Duett – stehende Ovationen sind hier vorprogrammiert! Eintritt: 23 € / 21 € mit Kur- und Gästekarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Bad Gögging und online unter: https://okticket.de/tickets-tenoere-4-you-im-kurhaus-bad-goegging-bad-goegging-kurhaus-2023-10-27-e40800?startReset=ON&dl=ON
Das Konzert findet im Kursaal statt.
Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr
Kurkonzert im Kurhaus Bad Gögging mit der Gruppe "Kolibri's"

Kurkonzert mit der Gruppe "Kolibri's" im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Kolibri's spielen Schlager und Tanzmusik. Der Eintritt ist frei.
Das Kurkonzert findet im Kursaal statt.
Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr
Leonhardiritt in Bad Gögging

Leonhardiritt des RC ARIBO Bad Gögging und des Tourismus-Verbandes Bad Gögging/ Tourist-Information Bad Gögging mit Standkonzert der Blaskapelle Mühlhausen unter Beteiligung der Volkstanzgruppe Neustadt an der Römerbad-Wiese in Bad Gögging. Begrüßung durch den Tourismusverband Bad Gögging. Pferdesegnung durch Pfarrer Alex Thekkekutt. Der Umzug startet um 14:00 Uhr beim Reitstall Reger in Bad Gögging über den Birketweg zur Römerbad-Wiese bis zur Abensbrücke und zur Kirche St. Andreas. Für das leibliche Wohl sorgt der RC Aribo und Süßwaren Rödl. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Der Umzug startet um 14:00 Uhr beim Reitstall Reger in Bad Gögging über den Birketweg zur Römerbad-Wiese bis zur Abensbrücke und zur Kirche St. Andreas.
Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr
Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr
Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr
Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.
Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr