Veranstaltungskalender: Neustadt an der Donau

Veranstaltungskalender: Neustadt an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Neustadt an der Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Veranstaltungskalender

Hauptbereich

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

Kurkonzert mit dem Pianisten Christoph Preiß im Kurhaus Bad Gögging

Kurkonzert mit dem Pianisten Christoph Preiß im Kurhaus Bad Gögging
Datum 15.10.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist-Information Bad Gögging
Veranstaltungsort: Anschrift Kurhaus Bad Gögging
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Konzert

Kurkonzert mit dem Pianisten Christoph Preiß im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). In einem vielseitigen Soloprogramm präsentiert der mehrfach ausgezeichnete Pianist und ehemalige Regensburger Domspatz Christoph Preiß, der derzeit an der Würzburger Musikhochschule Klavier und Orgel studiert, Werke von W.A. Mozart, Franz Liszt, Claude Debussy und Robert Schumann. Der Eintritt ist frei

Das Konzert findet im Kursaal statt.

Führung durch Bad Gögging "Schwefeldampf und Kurkonzert"

Führung durch Bad Gögging "Schwefeldampf und Kurkonzert"
Datum 15.10.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist-Information Bad Gögging
Veranstaltungsort: Anschrift Tourist-Information Bad Gögging
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Führung

„Schwefeldampf und Kurkonzert“ - Unterhaltsame Führung mit Schauspiel durch den Kurort. Begeben Sie sich mit dem Gästeführer auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit des kleinen Kurorts. Dabei werden Ihnen immer wieder Figuren aus der Geschichte begegnen und die Geschehnisse aus ihrem Blick schildern.

Was haben ein Alter Wirt, zwei junge Frauen und ein unerschrockener Pfarrer gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg von Gögging nach Bad Gögging. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit: Als Bayern noch Königreich war, wagt die 24-jährige Barbara Hauber den mutigsten Schritt ihres Lebens. Das „Fräulein Betty“ führt ein ganz besonderes Etablissement und muss sich dafür sogar bescheinigen lassen, dass sie weder Völlerei, verbotenes Spiel, noch Unsittlichkeit treibt. Genau! Fräulein Betty führt das Römerbad – und zwar mit solchem Erfolg, dass dem Dörfchen Gögging eine blühende Zukunft entgegenstrahlt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Weitere Bäder eröffnen, Weltkriege hinterlassen ihre Spuren und schließlich bekommt Bad Gögging 1956 seinen ersten Fernsehapparat. Alles das umweht von Schwefeldampf und Kurkonzert und zum Wohle von Millionen Menschen.

Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 10 € / 9 € mit Kur- und Gästekarte. Kinder von 6-16 Jahren: 6 €. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=151526

Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging.

Bauernmarkt in Bad Gögging

Bauernmarkt in Bad Gögging
Datum 20.10.2023
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Limes-Therme Bad Gögging
Veranstaltungsort: Anschrift Freiflächenstellplätze Limes-Therme - Heiligenstädter Straße
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Markt

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

Der Bauernmarkt findet in einem abgesperrten Bereich am Parkplatz der Limes-Therme statt.

Kurkonzert im Kurhaus Bad Gögging mit der "Blaskapelle Bad Gögging"

Kurkonzert im Kurhaus Bad Gögging mit der "Blaskapelle Bad Gögging"
Datum 22.10.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist-Information Bad Gögging
Veranstaltungsort: Anschrift Kurhaus Bad Gögging
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Konzert

Kurkonzert mit der "Blaskapelle Bad Gögging" im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Blaskapelle spielt zur Unterhaltung Volksmusik, Schlager und Oldies. Der Eintritt ist frei.

Das Konzert findet im Kursaal statt.

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“
Datum 23.10.2023
Veranstalter: Veranstalter Stadt Neustadt an de Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kulturhaus Storchenwirt
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Kunst & Kultur - 750 Jahre

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.

Der Eintritt ist frei!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“
Datum 24.10.2023
Veranstalter: Veranstalter Stadt Neustadt an de Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kulturhaus Storchenwirt
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Kunst & Kultur - 750 Jahre

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.

Der Eintritt ist frei!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“
Datum 25.10.2023
Veranstalter: Veranstalter Stadt Neustadt an de Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kulturhaus Storchenwirt
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Kunst & Kultur - 750 Jahre

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.

Der Eintritt ist frei!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“
Datum 26.10.2023
Veranstalter: Veranstalter Stadt Neustadt an de Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kulturhaus Storchenwirt
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Kunst & Kultur - 750 Jahre

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.

Der Eintritt ist frei!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau
Datum 26.10.2023
Uhrzeit 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist-Information Bad Gögging
Veranstaltungsort: Anschrift Innenstadt Neustadt an der Donau
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Führung

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin Agnes Englerth unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=187720

Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“

Kunstausstellung „Archiv der Augenblicke“ – In Memoriam Li Trieb“
Datum 27.10.2023
Veranstalter: Veranstalter Stadt Neustadt an de Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kulturhaus Storchenwirt
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Kunst & Kultur - 750 Jahre

In Neustadt eher unbekannt, in der Welt der Kunst ein ganz großer Name: Die Werke der gebürtigen Neustädterin Li Helma Trieb genießen internationales Renommee. Einige ihrer Bilder befinden sich noch in Familienbesitz und werden im Rahmen der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem wird auch der ehemalige Arbeitsplatz der Künstlerin im Kulturhaus Storchenwirt wieder aufgebaut – mit einem unvollendeten Werk.

Der Eintritt ist frei!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 Uhr bis 11:30 Uhr
zusätzlich Montag und Donnerstag 16 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr

Infobereich