Hauptbereich
Veranstaltungen
Offener Babytreff

Aktuelle Termine finden Sie auf der KoKi-Homepage.
Mögliche Terminverschiebungen bleiben vorbehalten.
An jedem 2. Mittwoch im Monat können sich Eltern von Babys und Kleinkindern sowie angehende Eltern in der Feuerwache in Neustadt/Donau treff en. Dort haben Eltern mit ihren Babys die Möglichkeit, sich
während der gemeinsamen Spielzeit kennenzulernen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bitte Decke und Spielzeug mitbringen.
Die erfahrene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Silvia Kiermeyer gibt auf Wunsch, Rat und Hilfe zu allen Themen rund ums Baby. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Faschings-Bilderbuchkino mit Basteln
Faschings-Bilderbuchkino mit Basteln für Kidner ab 3 Jahren, gerne verkleidet!
Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin Agnes Englerth unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=187720
Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau
Themennachmittag im Reha-Zentrum Passauer Wolf Fachklinik

Themennachmittag mit dem ev. Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl in der Fachklinik Passauer Wolf (2. Stock / Betreuungsraum).
Passauer Wolf Fachklinik - 2. Stock, Betreuungsbereich
Geselliger Skatabend in Sandharlanden

"Geselliger Skatabend" mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg - Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier.
Bauernmarkt in Bad Gögging

"Gute ländliche Produkte aus erster Hand"... Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
Der Bauernmarkt findet in einem abgesperrten Bereich am Parkplatz der Limes-Therme statt.
"Sing mal wieder" - Gemeinsames Singen für Seniorinnen und Senioren

Singen macht Spaß – und miteinander gleich noch mehr.
Das Angebot richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die gerne mal wieder gemeinsam singen möchten.
Ob einstimmig, mehrstimmig oder im Kanon - deutsche Volkslieder oder bayerisches Liedgut:
im Vordergrund steht vor allem die Freude an der Musik und dem gemeinsamen Musizieren.
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kurkonzert im Kurhaus Bad Gögging mit der Gruppe "Kolibri's"

Kurkonzert mit der Gruppe "Kolibri's" im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Kolibri's spielen Schlager und Tanzmusik. Der Eintritt ist frei.
Das Kurkonzert findet im Kursaal statt.
"Bier und Kunst erleben" Brauereiführung mit Weißbierprobe beim Kuchlbauer in Abensberg (samstags)

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Auf 12 Ebenen finden Sie eine umfangreiche Hundertwasser Ausstellung, die tiefe Einblicke in Hundertwassers vielseitiges Werk und Leben bietet. Höhepunkt der Ausstellung sind die bedeutendsten originalgraphischen Werke Hundertwassers. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).
Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.
Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche

Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.