Veranstaltungskalender: Neustadt an der Donau

Veranstaltungskalender: Neustadt an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Neustadt an der Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Veranstaltungskalender

Hauptbereich

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit dem "Altmühlblech"

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit dem "Altmühlblech"
Datum 03.09.2023
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist-Information Bad Gögging
Veranstaltungsort: Anschrift Kurplatz Bad Gögging
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Konzert

Kurkonzert mit dem "Altmühl-Blech" am Kurplatz Bad Gögging. Die Gruppe spielt bayerisch-böhmische Blasmusik. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.

Bei schlechter Witterung im Kursaal.

Erlebnisführung durch das Römerkastell Abusina "Römer, Rettich und Randale"

Erlebnisführung durch das Römerkastell Abusina "Römer, Rettich und Randale"
Datum 03.09.2023
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Anschrift Römerkastell Abusina
Kategorien Führung

„Zurück! Kohorte zu mir! Ad arma! Feindliche Alemannen fallen in das

Römerkastell Abusina ein!“
Bei der spannenden Erlebnisführung "Römer, Rettich und Randale" im Kastell Abusina in Eining erleben Sie eine spannende Reise in eine Zeit, die die Welt veränderte und entdecken das Leben am Limes mit ganz neuen Augen.

So schnell können Sie gar nicht schauen, schon sind wir mitten drin im Geschehen: Wir befinden uns im Jahr 300 nach Christus und werden von der Kastellbewohnerin Flavia mit einem Speer bedroht. Es sind unruhige Zeiten in denen Sie sich plötzlich wiederfinden. Denn plündernde Stämme ziehen durch das Land und machen Soldaten und Zivilisten im Kastell Abusina das Leben schwer. Kein Wunder also, dass sie fälschlicherweise für räuberische Eindringlinge gehalten werden. Aber welches Schicksal droht Ihnen nun als „feindlichen“ Besuchern innerhalb der Kastellmauern? Wie lebte es sich so weit entfernt von Rom? Wie wurde gewohnt, gegessen und gefeiert? Und was haben die Plünderer letztendlich angerichtet? Diese und weitere spannende Fragen werden bei der aufregenden Erlebnisführung durch das ehemalige Kohortenkastell beantwortet. Begegnen Sie einer furchtlosen Kastellbewohnerin als leibhaftige Zeitzeugin und entdecken Sie das Leben am Limes mit ganz neuen Augen! Zusammen mit einem ausgebildeten Führer erkunden Sie die Überreste der Gebäude und Wehranlagen, erfahren von exquisiten Speisen, von Klatsch und Tratsch im römischen Badehaus oder warum die Burg des Mittelalters eigentlich von den Römern erfunden wurde. Das befestigte Kohortenkastell Abusina war im 1. Jahrhundert n. Chr. Teil einer Kastellkette entlang der Donau und zählte später zu den Grenzanlagen des obergermanisch-raetischen Limes. Die Ausgrabungen des Kohortenkastells sind heute als Freilichtmuseum durch sogenannte „Zeitfenster“ erschlossen.
Treffpunkt: 16 Uhr Eingang Kastell Abusina. Preis: 12 € / 10 € mit Kur- und Gästekarte, Kinder von 6 bis 16 Jahre 6 €. Keine Anmeldung erforderlich. Ticketverkauf vorab in der Tourist-Information, am jeweiligen Termin vor Ort und online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=161568

Teilnehmerzahl pro Termin ist auf 35 Personen beschränkt. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist vorhanden.

Treffpunkt: Info-Pavillon am Kastell Abusina

Gillamoos in Abensberg

Gillamoos in Abensberg
Datum 04.09.2023
Uhrzeit 08:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Veranstaltungsort: Anschrift Gillamooswiese
Kategorien Fest

Auf geht's zum Gillamoos in Abensberg vom 31. August bis 04. September. Das größte Volksfest der Hallertau lockt mit Waren- und Krammarkt, Vergnügungspark, 4 Festzelten und endlosen Schmankerl für den Gaumen nach Abensberg. Das fünftägige Fest bietet seinen großen und kleinen Gästen vom ersten bis zum letzten Tag ein abwechslungsreiches Programm: Vom Holzsägewettbewerb (Donnerstag) und dem Trachtenauszug (Freitag), dem Gillamoos-Gottesdienst (Sonntag) bis zum Politischen Frühschoppen (Montag). Mit dem Viehmarkt und der Wahl der Gillamoosdirndlkönigin am Gillamoosmontag hat der Gillamoos seinen abschließenden Höhepunkt.

Stadt Abensberg
Stadtplatz 1
93326 Abensberg
stadt(@)abensberg.de
www.abensberg.de

Familien-Kulturwoche: "Wo die schönen Worte wohnen" - Kreativ Schreiben

Familien-Kulturwoche: "Wo die schönen Worte wohnen" - Kreativ Schreiben
Datum 05.09.2023
Uhrzeit 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Stadt Neustadt an der Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kunstforum
Kategorien Kurse - 750 Jahre, Kunst & Kultur - 750 Jahre

Wo die schönen Worte wohnen: Kreativ Schreiben in der gemütlichen Wortgeheuerwerkstatt für Kinder und Erwachsene

Ein Wort genügt - oder eine Zeile - oder eine ganze Geschichte - egal! Kinder und Erwachsene, die in die Wortgeheuerwerkstatt kommen, dürfen schreiben, was sie wollen - unter Anleitung der Autorin Eva Honold.

Unkostenbeitrag für Bastelmaterial 2€

Alter: 0 bis 99 Jahre

Di., 5.9.,13-18 Uhr im Kunstforum                      

750 Jahre Stadtrecht Neustadt – Familienkulturwoche "Wo die schönen Worte wohnen"

750 Jahre Stadtrecht Neustadt – Familienkulturwoche "Wo die schönen Worte wohnen"
Datum 05.09.2023
Uhrzeit 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Rathaus Stadt Neustadt an der Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kunstforum Neustadt
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Vortrag

750 Jahre Stadtrecht Neustadt – Familienkulturwoche "Wo die schönen Worte wohnen" - Schreibworkshop im Kunstforum Neustadt a.d.Donau. Kreativ Schreiben in der gemütlichen Wortgeheuerwerkstatt für Kinder und Erwachsene. Ein Wort genügt - oder eine Zeile - oder eine ganze Geschichte - egal! Kinder und Erwachsene, die in die Wortgeheuerwerkstatt kommen, dürfen schreiben, was sie wollen - unter Anleitung der Autorin Eva Honold. Alter: 0 bis 99 Jahre. Unkostenbeitrag für Bastelmaterial 2 €.

YOGA im (KUR-) PARK

YOGA im (KUR-) PARK
Datum 05.09.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist-Information Bad Gögging
Veranstaltungsort: Anschrift Kurpark Bad Gögging
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Seminar

„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.

Bereits im 6. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr im Kurpark Bad Gögging Yoga im (Kur-)Park statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben, sich gut fühlen.

Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.

Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.

Treffpunkt: Wolkenliege hinter dem Kurhaus. Bei Regen im Gymnastikraum im Kurhaus. Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.

Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung.
#badgoeggingmeetsyoga #allforyoga

Already for the 5th season, Yoga in the park takes place every second Tuesday from 7 p.m. to 8 p.m. in the Kurpark Bad Gögging. Welcome are holidaymakers, guests and locals - everyone who enjoys doing something for themselves, their health and their balance in a special place among like-minded people. Come by, try it out, have fun, feel good.

We welcome beginners as well as advanced Yogies of all ages who want to strengthen themselves physically, mentally and spiritually through perception exercises and targeted execution of asanas (postures), pranayama (breathing techniques) and shavasana (deep relaxation) and who want to harmonize on all levels in order to achieve more serenity in everyday life.

Please bring comfortable clothing, a yoga mat, a towel or blanket and a drink.
Meeting point: cloud lounger behind the Kurhaus. In case of bad weather me meet at the gym in the Kurhaus.
No registration is required, everyone is welcome.
The yoga classes are taught in a combination of German and English.
Participation is free! Organizer: Tourist Information Bad Goegging. Participate at your own risk. The organizer assumes no responsibility for accidents.
#badgoeggingmeetsyoga #allforyoga

https://www.yogaalliance.org/

https://www.yogaalliance.org/Foundation/Teaching_for_Equity_Program

Yoga findet hinter dem Kurhaus in der Arena im Freien statt. Bei schlechter Witterung im Gymnastikraum im Kurhaus.

750 Jahre Stadtrecht Neustadt – Familienkulturwoche „Die Schildkröte Trampeltreu“ (Michael Ende)

750 Jahre Stadtrecht Neustadt – Familienkulturwoche „Die Schildkröte Trampeltreu“ (Michael Ende)
Datum 06.09.2023
Uhrzeit 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Rathaus Stadt Neustadt an der Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kulturhaus Storchenwirt mit interaktivem Museum
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Aufführung

750 Jahre Stadtrecht Neustadt – Familienkulturwoche „Die Schildkröte Trampeltreu“ (Michael Ende) – Eine Musikperformance von Stephan Lanius im Kulturhaus Storchenwirt. Tranquilla Trampeltreu ist eine willensstarke Schildkröte. Schritt für Schritt geht sie ihren Weg. Als sie von der Hochzeit des Sultans der Tiere erfährt, entschließt sie sich, dorthin zu gehen. Auf ihrer Reise trifft sie daheimgebliebene Tiere, die Tranquilla dazu überreden möchten, umzukehren. Aber sie geht unbeirrt ihren Weg weiter. Wird sie rechtzeitig zur großen Feier ankommen? Mit Kontrabass und Mimik charakterisiert Stephan Lanius alle Tiere spielerisch und erzählt die Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu mit Witz und Tiefgang. Ein kleines Mitmachprogramm während der Erzählung animiert die Zuschauer zu einfacher Rhythmik und zum Mitsingen. Eintritt: Erwachsene 8 €; Kinder von 3 bis 12 Jahren 4 €; freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren (für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene jeden Alters). Kartenvorverkauf im Kulturhaus Storchenwirt oder auch online unter: https://okticket.de/tickets-tr...

Familien-Kulturwoche: „Die Schildkröte Trampeltreu“ (Michael Ende) - Musikperformance mit Stephan ...

Familien-Kulturwoche: „Die Schildkröte Trampeltreu“ (Michael Ende) - Musikperformance mit Stephan Lanius
Datum 06.09.2023
Uhrzeit 15:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Stadt Neustadt an der Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kulturhaus Storchenwirt
Kategorien Kunst & Kultur - 750 Jahre, Theater & Aufführungen - 750 Jahre

„Die Schildkröte Trampeltreu“ (Michael Ende): Eine Musikperformance von Stephan Lanius mit Mitmachaktionen für Kinder ab 3 Jahren

Tranquilla Trampeltreu ist eine willensstarke Schildkröte. Schritt für Schritt geht sie ihren Weg. Als sie von der Hochzeit des Sultans der Tiere erfährt, entschließt sie sich, dorthin zu gehen. Auf ihrer Reise trifft sie daheimgebliebene Tiere, die Tranquilla dazu überreden möchten, umzukehren. Aber sie geht unbeirrt ihren Weg weiter. Wird sie rechtzeitig zur großen Feier ankommen?
Mit Kontrabass und Mimik charakterisiert Stephan Lanius alle Tiere spielerisch und erzählt die Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu mit Witz und Tiefgang.
Ein kleines Mitmachprogramm während der Erzählung animiert die Zuschauer zu einfacher Rhythmik und zum Mitsingen.

Dauer: ca. 45 Min.

Eintritt: Erwachsene 8€; Kinder von 3 bis 12 Jahren 4€; freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren

Alter: für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene jeden Alters

Mi., 6.9., 15:30 Uhr im Kulturhaus Storchenwirt

Tickets kaufen

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe "4Fun"

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe "4Fun"
Datum 06.09.2023
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Tourist-Information Bad Gögging
Veranstaltungsort: Anschrift Kurplatz Bad Gögging
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Konzert

Kurkonzert mit der Gruppe "4Fun" am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Egal ob Gitarre, Bass, Akkordeon, Mandoline, Bluesharp, Percussion oder mehrstimmiger Gesang – eines ist sicher: 4Fun – das ist musikalische Unterhaltung der besonderen Art. Der Eintritt ist frei.

Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Kursaal statt.

Familien-Kulturwoche: Sei kreativ! - Offener Malworkshop

Familien-Kulturwoche: Sei kreativ! - Offener Malworkshop
Datum 07.09.2023
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Stadt Neustadt an der Donau
Veranstaltungsort: Anschrift Kunstforum
Kategorien Kunst & Kultur - 750 Jahre, Kurse - 750 Jahre

Sei kreativ! - Offener Malworkshop mit Yvonne Schmid

Unkostenbeitrag für Bastelmaterial 2€

Alter: 0 bis 99 Jahre

Do., 7.9., 14-17 Uhr im Kunstforum                      

Infobereich