Hauptbereich
Veranstaltungshighlights in Neustadt an der Donau
Vom Volksfest bis zur klassischen Musik: In Neustadt a.d.Donau laden viele Veranstaltungen zum gemeinsamen Feiern, Genießen und Erleben ein. Neben den hier genannten Higlights im Neustädter Veranstaltungsjahr finden Sie alle Infos zu weiteren Veranstaltungen im Veranstaltungskalender.
Weitere Feste und Events im Ortsteil Bad Gögging finden Sie auf der Website der Tourist-Info Bad Gögging.
Kulturprogramm Temporär
Konzerte im Stadtgraben, Kunstausstellungen, Musik mitten in der Stadt und vieles mehr: Das ist das Neustädter Kulturprogramm "Temporär". Weitere Infos und Tickets gibt es hier!
Pfingstvolksfest Neustadt an der Donau
Freitag, 3. Juni 2022 bis Montag, 6. Juni 2022
Das Neustädter Pfingstvolksfest hat eine lange Tradition: Das erste Volksfest fand an Pfingsten 1949 statt - schon damals mit zahlreichen Verkaufsständen und Vergnügungsgeschäften, sowie natürlich einem großen Bierzelt. Und auch heute noch freuen sich die Neustädterinnen und Neustädter jedes Jahr auf ihr Volksfest: die Kinder auf tolle Fahrgeschäfte und süße Leckereien, die jungen Leute aufs Feiern im Bierzelt, die Erwachsenen aufs Einkaufen und die bayerischen Schmankerl - aber vor allem: aufs Zusammenkommen, Freunde und alte Bekannte treffen.
Stadtfest mit Open-Air-Konzert und italienischer Nacht
Freitag, 8. Juli 2022 bis Sonntag, 10. Juli 2022
Das Altbaierische Stadtfest mit italienischer Nacht ist der "Klassiker" unter den Neustädter Festen. Das zweite Juli-Wochenende wird traditionell gefeiert in der Neustädter Altstadt: Vom Open-Air am Stadtplatz mit Partymusik, über den Festzug und die italiensiche Nacht bis hin zur Oldtimer-Rallye - am Stadtfest-Wochenende kommt keine Langeweile auf.
Konzert im Stadtgraben: Pam Pam Ida & das Silberfischorchester
Freitag, 29. Juli 2022 · Stadtgraben
Einlass 19:00, Beginn 20:00 · VVK 30€, Abendkasse 32€
Vom nahen Sandersdorf nach Bayern und ganz Deutschland: Pam Pam Ida begeistern mit ihrem einzigartigen Stil inzwischen auf überregionalen Festivals und Konzerten. Bayerische Texte, von ernsthaft bis träumerisch, gepaart mit außergewöhnlichen Arrangements mit Gitarre und Klavier, aber auch Streichern... Pam Pam Ida versprechen ein eindrucksvolles und mitreißendes Konzerterlebnis.
Karten für die Veranstaltung erhalten Sie zudem im Kulturhaus Storchenwirt (Stadtplatz 13, 93333 Neustadt an der Donau)
Kabarett im Stadtgraben: Eva Karl Faltermeier
Freitag, 5. August 2022 · Stadtgraben
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr · VVK 22€, Abendkasse 24€
Eva Karl Faltermeier ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder und gelernte Journalistin. Mit ihrem ersten Bühnenprogramm „Es geht dahi“ überzeugte sie KritikerInnen und Publikum gleichermaßen. Sie wurde mit dem Senkrechtstarter-Preis des Bayerischen Kabarettpreises, dem Newcomerpreis des Hessischen Kabarettpreises und dem Prix Pantheon ausgezeichnet. Die Stadt Regensburg ehrte sie mit dem „Kulturförderpreis 2020“.
Karten für die Veranstaltung erhalten Sie zudem im Kulturhaus Storchenwirt (Stadtplatz 13, 93333 Neustadt an der Donau)
Serenade im Steinbruch
Samstag, 16. Juli um 21.00 Uhr im Steinbruch Marching
Im wahrsten Sinne des Wortes mit einem „Paukenschlag“ kehrt am Samstag, den 16. Juli um 21.00 Uhr – nach 2-jähriger „Corona-Pause“ – das beliebte Klassik-Open-Air zurück.
Mit Haydns berühmter „Sinfonie mit dem Paukenschlag“ wird das Neustädter Kammerorchester St. Laurentius unter Leitung von Reinhold Furtmeier dann den Konzertabend mit echten Highlights der klassischen Musik eröffnen. Neben der Haydn-Sinfonie erklingt im ersten Teil des Konzertabends auch noch die wunderschöne „Romanze für Violine und Orchester“ des norwegischen Komponisten Johan Svendsen mit der erst 18-jährigen Geigerin Anna Langrieger als Solistin.
Nach einer kurzen Verschnaufpause im romantisch mit Fackeln beleuchteten Garten des Steinbruchs – bei sommerlichen Getränken und kleinen Snacks – geht es im zweiten Teil des Konzertes dann weiter mit einem Werk, dessen ersten vier Töne wohl die berühmteste Melodie in der ganzen Musikgeschichte sein dürften: Beethovens berühmte 5. Sinfonie, die „Schicksals-Sinfonie“.
Der Eintritt zum Konzert beträgt 22,- € im Vorverkauf (ab 1. Juni im Pfarrbüro St. Laurentius, bei Hosen Hans oder im Kulturhaus Storchenwirt) bzw. 28,- € an der Abendkasse ab 20.00 Uhr. Für Jugendliche bis 16 Jahre gibt es ermäßigte Karten für 17,- €. Beginn des Konzertes im Steinbruch ist um 21.00 Uhr. Bei Regen findet das Konzert in der Neustädter Stadtpfarrkirche statt.
Veranstalter: Pfarrei St. Laurentius