Ehrenamtliche Betreuer*innen: Neustadt an der Donau

Ehrenamtliche Betreuer*innen: Neustadt an der Donau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Neustadt an der Donau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ehrenamtliche Betreuer*innen

Hauptbereich

Ehrenamtliche Betreuer*innen

Du hast Freude daran, mit Kindern Zeit zu verbringen, Lust auf eine spannende Aufgabe in den Ferien und möchtest ehrenamtlich arbeiten?

Dann mach mit als ehrenamtliche*r Betreuer*in beim Neustädter Ferienprogramm!

Hier findest du alle Infos dazu.

Aktuelles und Termine

Ferienbetreuer*in werden! Lust dazu?
Infos rund um das Thema ehrenamtliche*r Betreuer*in

Montag, 15.05.2023
15.00 – 16.00 Uhr im Kulturhaus Storchenwirt
kostenfrei
Anmeldung per E-Mail unter mitmachen(@)neustadt-donau.de

 

"Come together" im Sommer
Vorbereitung der Spielwoche mit gemeinsamer Brotzeit
Samstag, 01.07.2023
9.00 – 12 Uhr
Kulturhaus Storchenwirt
kostenfrei
Anmeldung per E-Mail unter mitmachen(@)neustadt-donau.de

 

Medienpädagogik
Donnerstag, 13.07.
16.00 – 19.00 Uhr
Kulturhaus Storchenwirt
kostenfrei
Anmeldung bis 6.7.23 per E-Mail unter mitmachen(@)neustadt-donau.de

 

Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten (Modul 2)
Montag, 24.07.2023
14.30 – 16.00 Uhr
Kulturhaus Storchenwirt
kostenfrei
Anmeldung per E-Mail unter mitmachen(@)neustadt-donau.de

 

Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten (Modul 2)
Mittwoch, 26.07.2023
18.00 – 19.30 Uhr
Kulturhaus Storchenwirt
kostenfrei
Anmeldung per E-Mail unter mitmachen(@)neustadt-donau.de

 

„Stade Zeit“ im Winter
Nachbereitung der Spielwoche mit Punsch und Plätzchen
Freitag, 1.12.2023
16.00 – 18.00 Uhr
Kulturhaus Storchenwirt
kostenfrei
Anmeldung per E-Mail unter mitmachen(@)neustadt-donau.de

Voraussetzungen

Um bei der Stadt Neustadt als Ferienbetreuer*in tätig zu sein, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du bist mindestens 14 Jahre alt
  • Du hast Lust und Freude daran mit Kindern Zeit in der Spielewoche und in den Ferien zu verbringen
  • Du bist offen dafür mit an anderen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Team zu arbeiten
  • Um mit Kindern und Jugendlichen arbeiten zu können, musst du ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen; das Formular zur Beantragung eines kostenlosen Zeugnisses kannst du hier herunterlade

Du hast bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendbetreuung? Und du bist vielleicht sogar schon im Besitz einer JULEICA oder einer Ehrenamtskarte? Das ist sehr wertvoll für deine Einsätze, ABER kein Muss!

     

Vorteile und Aufwandsentschädigung

Dein Engagement als Ferienbetreuer*in ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Wir bieten dir im Gegenzug folgendes für deinen Einsatz an:

  • Eine Aufwandsentschädigung von 30€/Tag
  • Eine Aufwandsentschädigung von 40€/Tag, wenn du
    • im Besitz einer JULEICA/Ehrenamtskarte bist oder
    • 3 Jahre in Folge als Ferienbetreuer*in bei der Stadt Neustadt tätig warst
  • Kostenlose Fortbildungskurse (inkl. Teilnahmebestätigung) zu den Themen Erste Hilfe, Aufsichtspflicht, Infos zur JULEICA-Ausbildung, …
  • Begleitung und Unterstützung von städtischen Mitarbeiter*innen
  • eine schriftliche Bestätigung über dein Engagement

Versammlungen

Es gibt zwei verbindliche Termine im Jahr, für die du dir Zeit nehmen solltest:

„Come together“ im Sommer
Das Treffen findet jedes Jahr Anfang Juli statt. Wenn du bei der Spielwoche als Ferienbetreuer*in arbeiten möchtest, ist die Teilnahme an diesem Termin verpflichtend. Wir besprechen den Ablauf der Spielwoche, bereiten das Programm gemeinsam vor und eine Brotzeit gibt’s auch.

„Stade Zeit“ im Winter
Dieser Termin findet i.d.R. am ersten Freitag im Dezember statt. Wir blicken gemeinsam zurück auf die Spielwoche: Was war gut, was können wir besser machen. Mit Plätzchen und Punsch sammeln wir Wünsche und Ideen für das neue Fortbildungs-/Aktions- und Spielewochenjahr.

Bewerbung

Du hast Lust dabei zu sein und als Ferienbetreuer*in bei der Stadt Neustadt mitzuarbeiten? Dann schreibe gerne eine E-Mail an mitmachen(@)neustadt-donau.de

Newsletter

Entscheidest du dich für einen Einsatz bei der Spielewoche, nehmen wir dich in unseren Mailverteiler auf. Du erhältst dann regelmäßig unseren Newsletter mit Infos zu Kursen und Aktionen für Ferienbetreuer*in.

Kontakt

Monika Weber
Generationenarbeit und Teilhabe
Stadtplatz 13, 93333 Neustadt an der Donau
Mobiltelefon: 0152 0148 7905
E-Mail: monika.weber(@)neustadt-donau.de

Infobereich