Hauptbereich
73. Neustädter Pfingstvolksfest
Pfingstvolksfest steht vor der Tür
Von Freitag, 26. Mai bis Montag, 29. Mai 2023 findet das 73. Neustädter Pfingstvolksfest statt.
Einkaufen, Feiern, Genießen
Mit zahlreichen Warenständen und Fahrgeschäften für Groß und Klein, süßen Spezialitäten und deftigen Schmankerln, bayerischer Musik und Partygaudi lädt das Neustädter Pfingstvolksfest wieder zum Zusammenkommen, Freunde und Bekannte treffen, zum Schlendern und Einkaufen und zum Anstoßen und Feiern ein.
Einzug zum Pfingstvolksfest
Der Startschuss fürs Volksfest ist traditionell der festliche Einzug mit zahlreichen Vereinen und Gruppen: Am Freitag, 26. Mai, um 18:30 Uhr startet der Umzug bei der Grundschule / Bahnhofstraße Höhe Julius-Sax-Straße, geht dann durch die Bahnhofstraße und Herzog-Ludwig-Straße bis hinunter zum Volksfestplatz und ins Festzelt, wo anschließend der Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Thomas Memmel folgt.
Einladung für die über 65-jährigen
Am Samstagnachmittag des Pfingstvolksfests sind auch in diesem Jahr wieder alle Neustädterinnen und Neustädter, die im Jahr 2023 das 65. Lebensjahr vollenden und ab 65 Jahren herzlich zum Seniorennachmittag eingeladen: Wer an diesem Nachmittag ins Festzelt kommt, erhält direkt dort einen Bier- und Essensgutschein und kann sich gemütlich auf eine gemeinsame Brotzeit mit Freunden und Bekannten treffen.
Aktion für Kinder und Familien
Die jüngeren Volksfestbesucher*innen kommen am Samstagnachmittag ebenfalls auf ihre Kosten, denn dann gibt es die Eintritte zu den Fahrgeschäften am Volksfest zu vergünstigten Preisen: Spaß und Action für die kleineren und größeren Kids gibt es auf der Kindereisenbahn, beim Entenangeln, am Kinderkarussell oder beim Autoscooter.
Shuttlebus
Wer das Auto auch mal stehen lassen möchte, kann auch in diesem Jahr wieder den Shuttlebus nutzen, der am Freitag und Samstag in drei Buslinien von Pförring, Schwaig und Siegenburg aus über die Neustädter Stadtteile zum Volksfestplatz und wieder zurück fährt - zum günstigen Preis von 5€ für die Tageskarte (gültig Freitag inklusive der Fahrt um 01:00 Uhr am Samstag bzw. Samstag inklusive der Fahrt um 01:00 Uhr am Sonntag).
Alle Infos auch unter www.neustadt-donau.de/pfingstvolksfest
Informationen zum Pfingstvolksfest
Hinweise für den Straßenverkehr
Während des Pfingstvolksfestes gelten in Neustadt an der Donau einige Verkehrsbeschränkungen: Bis voraussichtlich 2. Juni 2023 ist der Volksfestplatz für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Außerdem gilt während des Volksfests in der Herzog-Ludwig-Straße, vom Kreisel am Volksfestplatz bis Höhe Rentamtstraße, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h. Am Alten Turnplatz gilt ein einseitiges Halteverbot.
Großes Parkplatzangebot während der Pfingsttage
Den Besucherinnen und Besuchern des Neustädter Pfingstvolksfests stehen in der Nähe des Volksfestplatzes kostenlose Parkflächen zur Verfügung. Unter anderem können die Stellplätze an den Verbrauchermärkten im Norden von Neustadt an der Donau genutzt werden (ca. 700m Fußweg). Auch bei der Grundschule, der Anton-Balster-Mittelschule und dem Hallenbad sowie entlang des Stadtwalls gibt es weitere kostenfreie Parkplätze.
Feuerwehranfahrtszonen und Rettungswege
Fahrzeuge, die in Feuerwehranfahrtszonen und Rettungswegen parken, werden konsequent abgeschleppt (insbesondere auch entlang der Regensburger Straße).
Fundsachenabholung
Während des Pfingstvolksfests können dort verlorene Gegenstände während der Öffnungszeiten (Festplatzbetrieb Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag ab 12:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr und Montag ab 11:00 Uhr) im Festbüro am Volksfestplatz abgeholt werden. Nicht abgeholte Gegenstände können im Anschluss im Fundbüro im Rathaus abgeholt werden.
Einzug
Am Freitag, 26. Mai 2023, um 18:30 Uhr findet der Volksfesteinzug statt. Treffpunkt für die teilnehmenden Vereine ist die Grundschule. Die Biermarken werden vor der Grundschulturnhalle ausgegeben.
Shuttlebus
Am Freitag und am Samstag steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der in drei Linien vom Volksfestplatz (Haltestelle am Alten Turnplatz) über die Stadtteile bis nach Abensberg, Siegenburg und Münchsmünster fährt. An beiden Tagen gibt es jeweils zwei Hin- und zwei Rückfahrten. Das Tagesticket kostet 5€ und kann im Bus erworben werden. Die genauen Haltestellen und Fahrpläne finden sich auf der Website der Stadt Neustadt an der Donau.