Hauptbereich
Gemeinsam für den guten Zweck
Bewegung, die bewegt
„Die Kraft der Bewegung" - so lautete in diesem Jahr das Motto der Bad Gögginger Aktionstage Gesundheit. Und das spiegelte sich auch beim großen Benefizlauf am Samstagnachmittag wieder, bei dem rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sportlichen Einsatz für einen guten Zweck zeig ten. Denn das Startgeld in Höhe von 5 EUR ging auch in diesem Jahr an eine Hilfsorganisation aus dem Gesundheitbereich. Gelaufen, gewalkt oder gemeinsam mit den Kindern wurde auf verschiede nen Distanzen - vom Zehn-Kilometer-Lauf bis hin zum 500 Meter Eltern-Kind-Lauf rund um den idyllischen Kursee. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 2.750 Euro wurden gesammelt und an die Bayerische Multiple Sklerose-Stiftung übergeben. Denn auch bei der Krankheit Multiple Sklerose steht das Thema Bewegung bzw. Mobilität oftmals im Fokus.
Ein Zeichen für Zusammenhalt
“Unser Benefizlauf ist längst mehr als nur sportlicher Auftakt zu unserer zweitägigen Gesundheitsmesse in Bad Gögging", sagt Erster Bürgermeister Thomas Memmel. „Er ist ein sichtbares Zeichen für Solidarität, Achtsamkeit und gesellschaftliches Miteinander. Seit 2016 hat er sich zu einem festen Bestandteil der Aktionstage entwickelt und in dieser Zeit bereits über 15.000 Euro für verschiedene Gesundheitsprojekte eingebracht."
Engagement, das verbindet
Möglich wurde der Benefizlauf auch in diesem Jahr durch das große Engagement vieler Unterstützer. „Für uns ist das Laufen für den guten Zweck in Bad Gögging eine Herzensangelegenheit. Deswegen sind wir schon seit vielen Jahren und immer wieder gerne aufs Neue an der Strecke für Versorgung der Läufer mit dabei und empfangen die Teilnehmer am Ziel mit einem kleinen Geschenk“, erklärt Daniel Neubauer vom ambulanten Pflegedienst Pro Lebensfreude. Auch die Stadtwerke Neustadt an der Donau unterstützen die Veranstaltung regelmäßig als Hauptsponsor mit Gratis-Wasser für die Teilnehmer. Für Sicherheit entlang der Strecke sorgten die örtliche Feuerwehr und das BRK.
Kraft der Bewegung: Spende für die MS-Stiftung
Und durch dieses Miteinanderkonnte Dr. Nicolaus König, der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Multiple Sklerose Stiftung, am Samstagnachmittag freudestrahlend einen Scheck in Höhe von 2750 EUR entgegennehme - darin enthalten nicht nur die Startgelder, sondern auch viele Spenden von Firmen und Vereinen aus der Region. Da die Stiftung keinerlei Verwaltungskosten trage, würden mit dem Geld 1:1 Betroffene sowie deren Angehörige unterstützt, so Dr. König. Darum freute sich auch das Team der Tourist-Information Bad Gögging: „Der Bad Gögginger Benefizlauf 2025 hat erneut bewiesen: Wenn Menschen sich gemeinsam für ein Ziel bewegen, entsteht mehr als nur sportliche Leistung - es entsteht ein starkes Zeichen für Mitgefühl, Zusammenhalt und die Kraft der Bewegung."
