Hauptbereich
Wenn jeder was tut, wird's gut!
Erstelldatum16.10.2024
Gemeinsam für eine saubere Stadt und Umwelt
Die Umwelt sauber halten
Unsere Natur ist wertvoll und schützenswert. Müll am Straßenrand, in Wiesen und Wäldern schadet der Umwelt, den Tieren und dem allgemeinen Erscheinungsbild. Bitte entsorgen Sie Abfall immer ordnungsgemäß und werfen Sie keinen Müll in die Natur oder auf die Straße. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umgebung sauber zu halten.
Keeping the environment clean
Our natural environment is valuable and worth protecting. Litter on the roadside, in meadows and forests harms the environment, animals and the general appearance. Please always dispose of litter properly and do not throw litter into the countryside or onto the street. Every contribution counts towards keeping our environment clean.
Поддерживайте чистоту окружающей среды
Наша природная среда ценна и достойна защиты. Мусор на обочинах дорог, в лугах и лесах вредит окружающей среде, животным и общему виду. Пожалуйста, всегда утилизируйте отходы надлежащим образом и не бросайте мусор в деревне или на улице. Каждый вклад в сохранение чистоты окружающей среды имеет значение.
Dbanie o czystość środowiska
Nasze środowisko naturalne jest cenne i warte ochrony. Śmieci na poboczach dróg, na łąkach i w lasach szkodzą środowisku, zwierzętom i ogólnemu wyglądowi. Prosimy o zawsze prawidłowe pozbywanie się odpadów i nie wyrzucanie śmieci na wsi lub na ulicy. Liczy się każdy wkład w utrzymanie naszego środowiska w czystości.
Çevreyi temiz tutmak
Doğal çevremiz değerlidir ve korunmaya değerdir. Yol kenarlarına, çayırlara ve ormanlara atılan çöpler çevreye, hayvanlara ve genel görünüme zarar verir. Lütfen atıkları her zaman uygun şekilde bertaraf edin ve çöpleri kırlara veya sokaklara atmayın. Çevremizi temiz tutmak için her katkı önemlidir.
الحفاظ على نظافة البيئة
بيئتنا الطبيعية قيمة وتستحق الحماية. فالقمامة على جانب الطريق وفي المروج والغابات تضر بالبيئة والحيوانات والمظهر العام. يرجى دائماً التخلص من النفايات بشكل صحيح وعدم رمي القمامة في الريف أو في الشارع. كل مساهمة لها أهميتها في الحفاظ على نظافة بيئتنا.
*übersetzt mit DeepL
Einer der größten Umweltsünder: Zigarettenstummel. Sie gehören zu den Dingen, die am häufigsten weggeworfen werden. Das bringt gleich mehrere Probleme mit sich: Sie sind nicht biologisch abbaubar und setzen Giftstoffe und krebserregende Substanzen frei. Werfen Sie Zigarettenstummel deshalb nie auf den Boden, sondern immer in den Mülleimer.
Müll richtig entsorgen
Haushaltsabfälle (Papier, Restmüll, Verpackungsmaterial und Biomüll) gehören in die entsprechende Mülltonne bzw. Gelben Sack. Die Abholtermine finden Sie in der Stadt-App (kostenlos für Android und iPhone).
Weitere Abfälle wie Sondermüll, Elektrogeräte und Grüngut können im Wertstoffzentrum in der Bad Gögginger Straße abgegeben werden.
Öffnungszeiten Wertstoff zentrum von April bis Ende Oktober
- Montag, Mittwoch und Freitag 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Samstag 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Wertstoff zentrum von Ende Oktober bis März
- Montag, Mittwoch und Freitag 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Samstag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Der Bauhof im Dienst für die Sauberkeit: Mehrere Mitarbeiter der Neustädter Bauhöfe sind dafür zuständig, die Straßen und Wege im Gemeindegebiet sauber zu halten – ob mit großen und kleinen Fahrzeugen oder auch mit Besen und Mülltüte. Im vergangenen Jahr wurde dafür beispielsweise nochmal eine neue Kehrmaschine angeschafft.
"Ramadama" in Neustadt:
Viele Vereine und Gruppen, wie zum Beispiel Schüler der Grundschule, leisten beim „Ramadama“ in Neustadt immer wieder einen großen Beitrag zur Sauberkeit in der Stadt. Auch weiterhin stellt die Stadt dafür Greifzangen und Mülltüten zur Verfügung: Diese können beim Bauhof ausgeliehen und der gesammelte Müll auch beim Bauhof wieder abgegeben werden. Gruppen und Vereine, die ihre Aktion vorher bei der Stadtverwaltung anmelden, werden außerdem zusätzlich mit einer Brotzeit für die Helfer unterstützt. Wer Interesse hat, kann sich unter mitmachen(@)neustadt-donau.de melden!
Besonders unschön: Trotz den Hundestationen mit Beutelspendern und Mülleimern werden immer wieder Hundehäufchen an Wegen, in Feldern und Wiesen liegen gelassen. Das ist nicht nur sehr unangenehm für alle anderen, die dort entlang gehen, sondern auch schädlich: Durch Hundekot kann unter anderem das Futter von Nutztieren verunreinigt und gefährliche Parasiten auf diese übertragen werden. Deshalb: Beim Gassi gehen das Tütchen nicht vergessen und die Hinterlassenschaften der Vierbeiner mitnehmen!